• Ernst Jud

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Hedingen
    de Hedingen

    Renseignements sur Ernst Jud

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Ernst Jud

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 96/2006 - 18.05.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3381470, Registre du commerce Zurich, (20)

    Gebäudeversicherung Kanton Zürich, in Zürich, CH-020.8.000.008-6, Versichert Gebäude gegen Schäden, Selbständige öffentlichrechtliche Anstalt (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2005, S. 21, Publ. 2744832).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jud, Ernst, von Hedingen, in Hedingen, Mitglied.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vollenwyder, Martin, von Zürich und Lohnstorf, in Zürich, Mitglied.

    FOSC 235/2001 - 04.12.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Gebäudeversicherung Kanton Zürich, in Zürich, Thurgauerstrasse 56, 8050 Zürich, Selbständige öffentlichrechtliche Anstalt.

    Zweck:
    Versichert die Gebäude im Kanton gegen Feuer-, Elementar- und Erdbebenschäden;
    besorgt aufgrund besonderer gesetzlicher Vorschriften die Feuerpolizei und das Feuerwehrwesen, soweit diese Aufgaben staatlichen Organen obliegen;
    gewährt Beiträge an die Kosten des Feuerlösch- und Feuerwehrwesens;
    kann sich im Rahmen ihrer Aufgaben an Unternehmungen beteiligen, Rückversicherungsverträge abschliessen, sich an Schadenpools und an Rückversicherungsinstitutionen beteiligen. Es können ihr weitere Bereiche des Personen- und Sachwertschutzes übertragen werden.

    Rechtsgrundlage:
    Kantonalzürcherisches Gesetz über die Gebäudeversicherung vom 02.03.1975, zuletzt abgeändert durch Volksabstimmung vom 07.02.1999. Die Abänderung ist auf den 01.01.2000 in Kraft gesetzt worden.

    Organisation:
    Verwaltungsrat von sieben Mitgliedern, Direktion und Revisionsstelle.

    Mittel:
    Versicherungsprämien, Brandschutzabgaben, Löschbeiträge der Mobiliarversicherungen, Vermögenserträge, Reserve- und Erdbebenfonds.

    Haftung:
    Für ihre Verbindlichkeiten mit dem Reservefonds, für Erdbebenschäden mit dem Erdbebenfonds.

    Eingetragene Personen:
    Notter, Dr. Markus, von Dietikon und Boswil, in Dietikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Direktor oder dessen Stellvertretung;
    Blöchlinger, Rudolf, von Wangen-Brüttisellen, Wädenswil und Goldingen, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied;
    Haderer, Willy, von Unterengstringen, in Unterengstringen, Mitglied;
    Hegetschweiler, Rolf, von Ottenbach, in Ottenbach, Mitglied;
    Jud, Ernst, von Hedingen, in Hedingen, Mitglied;
    Köpfli, Josef, von Zürich und Inwil, in Zürich, Mitglied;
    Schmid, Georg genannt Jürg, von Zürich, in Volketswil, Mitglied;
    Wittwer, Bruno, von Zürich und Trub, in Lindau, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dessen Stellvertretung;
    Ernst & Young AG, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer