Renseignements sur Cho Hyungsuck
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Cho Hyungsuck
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5007844, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Inter-Regionales Sekretariat IMS Programm, in Bern, CH-036.7.040.772-3, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 14.12.2007, S. 4, Publ. 4247580).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Züst, Rainer Dr., von Wolfhalden, in Aathal-Seegräben (Seegräben), Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furukawa, Yuji, japanischer Staatsangehöriger, in Tokio (JP), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hyungsuck, Cho, südkoreanischer Staatsangehöriger, in TaeJon (KR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Trachsel + Hänni AG, in Münchenbuchsee, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nagy, Daniel Mark, amerikanischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nakamura, Michiharu, japanischer Staatsangehöriger, in Tokio (JP), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Song, Ji Oh, amerikanischer Staatsangehöriger, in Bundang-Gu (KR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meier, Christoph, von Würenlingen, in Fribourg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Progressia Treuhand und Verwaltungsgesellschaft AG (CH-217.0.130.063-4), in Fribourg, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 4247580, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Inter-Regionales Sekretariat IMS Programm(Foundation Inter-Regional Secretariat IMS Programme), in Bern, CH-036.7.040.772-3, Effingerstrasse 19, 3008 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.11.2007.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Förderung des internationalen Forschungs- und Entwicklungsprogramms IMS mit den Bereichen Herstellungs-, Fertigungs- und Verfahrenstechnologie durch Schaffung und Führung des notwendigen internationalen Sekretariats. Die Stiftung hat u.a.
folgende Aufgaben:
Bereitstellen der Logistik für interregionale Zusammenkünfte;
Erstellen und Verteilen von IMS-Unterlagen und weiteren Dokumenten;
Umsetzen der interregionalen Werbung;
Evaluieren von Unternehmen und Forschungsorganisationen, mit denen zusammengearbeitet werden soll;
Verteilung von Projektinformationen;
Unterstützung des Aufbaues von interregionalen Konsortien;
Administrative Abwicklung von Studien.
Organisation:
Stiftungsrat, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Boër, Claudio Prof., von Court, in Bioggio, Präsident und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Züst, Rainer Dr., von Wolfhalden, in Aathal-Seegräben (Seegräben), Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Carnal, Olivier, Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Furukawa, Yuji, japanischer Staatsangehöriger, in Tokio (JP), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hyungsuck, Cho, südkoreanischer Staatsangehöriger, in TaeJon (KR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kiggans, Robert, Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika, in Charleston SC (USA), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Trachsel + Hänni AG, in Münchenbuchsee, Revisionsstelle.