• Elisabeth Hungerbühler

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Winterthur
    de Winterthur et Romanshorn

    Renseignements sur Elisabeth Hungerbühler

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Elisabeth Hungerbühler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 61/2010 - 29.03.2010
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5562412, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung für Diakonie und Kirche, Winterthur-Veltheim, in Winterthur, CH-020.7.000.512-0, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2002, S. 19, Publ. 444928).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hungerbühler, Elisabeth, von Winterthur und Romanshorn, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hess, Ruth, von Dürrenroth, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 1997159/1997 - 21.08.1997
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung für Diakonie und Kirche, Winterthur-Veltheim, in Winterthur, c/o Pfarrer Walter Fritschi, Reformiertes Pfarrheim Veltheim, Loorstrasse 2, 8400 Winterthur, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.05.1997.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt den Zweck, Bedürftigen, Kranken oder in eine nicht leichtfertig selbstverschuldete Notlage geratenen Gemeindemitglieder der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Veltheim-Winterthur Unterstützung zukommen zu lassen. Ferner können auch kirchliche und soziale Institutionen des Kantons Zürich unterstützt werden. Dazu gehören auch notwendige Beiträge für die kirchliche Arbeit mit der Jugend sowie anderen Arbeitsgruppen der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Veltheim-Winterthur.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 - 7 Mitgliedern und Kontrollstelle. Errichtung durch letztwillige Verfügung vom 14.11.1996 der Emma Salm, in Winterthur.

    Eingetragene Personen:
    Fritschi, Walter, von Winterthur und St. Gallen, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hungerbühler, Elisabeth, von Winterthur und Romanshorn, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlegel, Walter, von Sevelen, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schönenberger, Anton, von Seuzach und Bütschwil, in Seuzach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer