• Eugen Holstein

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Dornach
    de Basel

    Renseignements sur Eugen Holstein

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Eugen Holstein

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 91/1999 - 12.05.1999
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Personalvorsorgestiftung der Huber, Straub & Cie. AG, in B a s e l, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 29.07.1991, S. 3302).

    Urkundenänderung:
    27.04.1999.

    Name neu:
    Personalvorsorgestiftung der Huber Straub AG.

    Domizil neu:
    c/o Huber Straub AG, Münchensteinerstr. 2, 4052 Basel.

    Zweck neu:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schnyder, Dr. Peter, von Gampel, in Aesch BL, Präsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter;
    Holstein, Eugen, von Basel, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter;
    Leone, Antonio, italienischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schnetzer, Robert, von Eglisau, in Hochwald, Präsident des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter;
    Wyss, Jean-Marie, von Hubersdorf, in Moosch (F), Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitgebervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitnehmervertreter [bisher: Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter];
    Scherer, Max, von Basel und Untersiggenthal, in Diegten, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter;
    Wasmer, Arthur, deutscher Staatsangehöriger, in Efringen-Kirchen (D), Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift mit einem Arbeitgebervertreter.

    FOSC 91/1999 - 12.05.1999
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Pensionskasse der Huber, Straub & Cie. AG, in B a s e l, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.1986, S. 17).

    Urkundenänderung:
    27.04.1999.

    Name neu:
    Pensionskasse der Huber Straub AG.

    Domizil neu:
    c/o Huber Straub AG, Münchensteinerstr. 2, 4052 Basel.

    Zweck neu:
    Vorsorge des überobligatorischen Teils des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge für die aktiven und die pensionierten Angestellten der Huber Straub AG (Stifterin) und für deren Angehörige im Falle von Tod, Alter, Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit und anderer unverschuldeter Notlage. Mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen können ihre Angestellten mit Zustimmung der Stifterin gemäss besonderer Anschlussvereinbarung ebenfalls anschliessen. Zur Erreichung ihres Stiftungszwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat, Kontrollstelle und Experte gemäss BVG.

    Stiftungsrat:
    mindestens 3 Mitglieder.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schnyder, Dr. Peter, von Gampel, in Aesch BL, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Holstein, Eugen, von Basel, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schnetzer, Robert, von Eglisau, in Hochwald, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Jean-Marie, von Hubersdorf, in Moosch (F), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherer, Max, von Basel und Untersiggenthal , in Diegten, Mitglied des Stiftungsrates (Arbeitnehmervertreter), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 74/1999 - 19.04.1999
    Catégories: Changement dans la direction

    Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Fürsorgestiftung der Firma Boss & Meury AG, in B i r s f e l d e n, Fürsorge für Arbeitnehmer und Mitarbeiter der Stifterfirma, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 29 .06.1985, S. 2515).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Holstein, Eugen, von Basel, in Dornach, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schnetzer, Robert, von Eglisau, in Hochwald, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer