• Jan Hitz

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Niederhasli
    de Horgen

    Renseignements sur Jan Hitz

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Jan Hitz

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 17/2008 - 25.01.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4308242, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein Leuchtturm für Krebsbetroffene, in Niederhasli, CH-020.6.001.159-2, c/o Jan Hitz, Adlibogenstrasse 16, 8155 Niederhasli, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.10.2007.

    Zweck:
    Der Leuchtturm ist eine Anlaufstelle für Krebspatienten und Angehörige während und nach der Krankheit, wo sie Hilfe und Unterstützung im Gespräch und Austausch (auch in Gruppen) unter seinesgleichen erhalten sollen. Dies kann im Spital, in einem öffentlichen Raum (später vielleicht im Leuchtturm selbst) oder beim Erkrankten zuhause stattfinden. Wiedereinstiegs- und Hilfszentrum in die beruflichen Tätigkeiten und Umschulungen. Kontakte zu Berufsbildungszentren und Stellenvermittlungen. Im Sterbeprozess ist der Leuchtturm ein jederzeit erreichbarer Begleiter für den Sterbenden und seine Angehörigen. Öffentlicher und einfach zugänglicher Stützpunkt zum Wohle der Erkrankten, Angehörige und für all jene, die in irgendeinem Bezug zur Krebserkrankung stehen und das Verlangen in sich spüren, den Leuchtturm aufzusuchen. Hilfe- und Erholungszentrum für Seele, Geist und Körper. Unterstützung bei der Bewältigung von administrativen Tätigkeiten wie Krankenkasse und Gesundheitskosten. Der Verein soll nicht isoliert oder konkurrierend zur Schulmedizin und -psychologie wirken, sondern diese in wirksamer und sinnvoller Zusammenarbeit ergänzen. Bei Krankenbesuchen im Spital erklären wir im Umriss den Zweck des Besuches und des Leuchtturms und überlassen es dem Patienten, unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Alle Dienste des Leuchtturms sind für die Patienten und Angehörigen kostenlos, allfällige Spenden werden vollumfänglich dem Vereinsvermögen zugefürt. Wer den Leuchtturm von sich selbst aufsucht, soll eine freundlich familiäre Atmosphäre vorfinden, in der der Besucher selbst Ablauf, Form und Inhalt der Zusammenkunft bestimmt. Alle Hilfeleistungen und Hingabe gelten sowohl für Erkrankte, wie auch für seine Familie, Angehörige und Freunde.

    Mittel:
    unverzinste Darlehen, Zuwendungen von Patienten und Angehörigen, Spenden Dritter, Jahresbeiträge der Mitglieder.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von vier Mitgliedern und Revisor.

    Eingetragene Personen:
    Hitz, Jan, von Horgen, in Niederhasli, Präsident, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer