Renseignements sur Marianne Charlotte Hinnen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Marianne Charlotte Hinnen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6281636, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung zur seelischen Gesundheitsvorsorge und Konflikterziehung im Kindes- und Jugendalter (GUK), in Zürich, CH-020.7.000.228-3, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 19.05.2010, S. 31, Publ. 5639082).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herzka, Prof. Dr. Heinz, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Hinnen, Marianne Charlotte, von Rümlang, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Jent-Sörensen, Ingrid, von Safenwil, in Bronschhofen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift].
Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung zur seelischen Gesundheitsvorsorge und Konflikterziehung im Kindes- und Jugendalter (GUK), in Zürich , c/o Marianne Charlotte Hinnen, Wetlistrasse 2, 8032 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.9.1993.
Zweck:
Erforschen und Finden von Möglichkeiten, wie die Menschen in ihren beiden ersten Lebensjahrzehnten darauf vorbereitet werden können, in ihrem Leben mit auftretenden Konflikten und Problemen umzugehen, so dass die Entwicklung ihrer selbst und ihrer Umgebung dabei gewährleistet bleibt oder gefördert wird;
Unterstützung oder Schaffung von Einrichtungen mit Modellcharakter, die die vorgenannten Zielsetzungen verfolgen;
geeignete Information der Bevölkerung über diese Zielsetzungen, Erkenntnisse und Ergebnisse;
Veranlassung und Finanzierung von Publikationen auf dem Gebiet des Stiftungszweckes bzw. Ausrichtung von Beiträgen an solche Publikationen;
Durchführung von Seminarien und Tagungen in Fachkreisen auf dem Gebiet des Stiftungszweckes.
Aufsichtsbehörde:
Direktion des Erziehungswesens des Kantons Zürich.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Herzka, Prof. Dr. Heinz, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Jent-Sörensen, Ingrid, von Safenwil, in Bronschhofen, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Hinnen, Marianne Charlotte, von Rümlang, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift.