Renseignements sur Monika Leonie Herlach
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Monika Leonie Herlach
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005433173, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft Château DiF, in Dällikon, CHE-131.474.245, Genossenschaft (SHAB Nr. 24 vom 04.02.2021, Publ. 1005091357).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guggenheim, Jonas Ivan, von Lengnau (AG), in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rotzetter, Barbara Véronique, von Fribourg, in Berikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breitenmoser, Franziska, deutsche Staatsangehörige, in Offenbach (DE), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grossmann, Kaspar, deutscher Staatsangehöriger, in Olten, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schüpbach, Anna, von Mirchel, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herlach, Monika Leonie, von Villigen, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR01-1004724060, Registre du commerce Zurich, (20)
Baugenossenschaft Château DiF, in Dällikon, CHE-131.474.245, c/o Britta Erhardt, Mühlestrasse 12, 8108 Dällikon, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
05.06.2019.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern durch Bau, Finanzierung und Kauf preisgünstigen Wohn-, Arbeits- und Lebensraum zu verschaffen, diesen zu unterhalten und dauernd der Spekulation zu entziehen. Sie fördert insbesondere künstlerisches und handwerkliches Schaffen, indem sie preisgünstige Ateliers und Werkstätte für ihre Bewohnerlnnen zur Verfügung stellt. Sie bezweckt überdies, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung selbstverwaltete, gemeinschaftliche und ökologische Wohnformen zu verwirklichen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert.
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom 05.06.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Maggi, Piera Saskia, von Castel San Pietro, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Erhardt, Britta, deutsche Staatsangehörige, in Dällikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gedeon, Erika Margot, von Zürich, in Wetzikon (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guggenheim, Jonas Ivan, von Lengnau (AG), in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herlach, Monika Leonie, von Villigen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kirchhofer, Andrea Rahel, von Auenstein, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rotzetter, Barbara Véronique, von Fribourg, in Berikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidhofer, Stefan Franz, von Zürich, in Wetzikon (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glauser, Christina, von Muri bei Bern, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.