• Karl Johannes Heim

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Binningen
    de Rheineck

    Renseignements sur Karl Johannes Heim

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Karl Johannes Heim

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 182/2010 - 20.09.2010
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5818856, Registre du commerce Berne, (36)

    Verein TREUHAND SUISSE, in Bern, CH-400.6.030.320-6, Verein (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2010, S. 6, Publ. 5675600).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heim, Karl Johannes, von Rheineck, in Binningen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 113/2010 - 15.06.2010
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5675600, Registre du commerce Berne, (36)

    Verein Treuhand Suisse, in Bern, CH-400.6.030.320-6, Verein (SHAB Nr. 105 vom 04.06.2009, S. 5, Publ. 5049496).

    Statutenänderung:
    24.10.2009.

    Name neu:
    Verein TREUHAND SUISSE.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Association FIDUCIAIRE SUISSE).

    Zweck neu:
    Verein TREUHAND SUISSE ist ein Zentralverband. Er bezweckt als Dachorganisation die Vereinigung von Berufs- und Arbeitgeberverbänden, deren Mitglieder auf dem Gebiet des Treuhandwesens in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein tätig sind. Er hat zum Ziel, das Ansehen und die Interessen des Berufsstandes zu wahren, zu fördern und zu vertreten.

    Die wesentlichen Aufgaben des Verbandes sind:
    die Förderung der für die Ausübung des Treuhänderberufes notwendigen Aus- und Weiterbildung;
    die Durchführung von Diplom- und Fachprüfungen für Treuhänder und ihr Personal;
    der Erlass von Standesregeln für die Mitglieder der Sektionen und der Erlass von Regeln für das standesrechtliche Verfahren;
    das Schaffen von Einrichtungen und Rahmenbedingungen, welche die Berufsausübung erleichtern;
    die Wahrung der Interessen der Sektionsmitglieder bei ihrer Berufsausübung;
    die Förderung der Beziehungen zwischen den Sektionen und ihren Mitgliedern;
    die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift, die zugleich Publikationsorgan des Verbandes ist;
    die Unterstützung, Förderung und Bekanntmachung jeglicher Entwicklungen, die direkt oder indirekt dem Treuhandwesen dienen.

    Mittel neu:
    Ordentliche und zusätzliche Beiträge der Sektionen;
    Gewinne aus verschiedenen Tätigkeiten;
    Schenkungen und Vermächtnisse, Bussen [gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge, Zahlungen, Naturalgaben und Zuwendungen.].Organisation neu: Delegiertenversammlung, Zentralvorstand, Geschäftsausschuss und Standeskommission.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hagmann, Jürg, von Bern und Sevelen, in Bremgarten bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Felber, Franz, von Ettiswil, in Ettiswil, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grünig Betschart, Sandra, von Muotathal, in Bremgarten bei Bern, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Egeli, Raoul, von Mels, in Teufen AR, Präsident Zentralvorstand, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dénervaud, Martine, von Le Flon, in Corminboeuf, Mitglied Zentralvorstand, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pozzi, Franco, von Savosa, in Ponte Capriasca, Mitglied Zentralvorstand, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Colombini, Angelo, von Rossa, in Vezia, Mitglied Geschäftsausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Cattin, André Francis, von Les Bois, in Nyon, Mitglied Geschäftsausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Egger, Daniel, von Alterswil, in Genève, Mitglied Geschäftsausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merkli, Benjamin, von Berlingen, in Mellingen, Mitglied Geschäftsausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heim, Karl Johannes, von Rheineck, in Binningen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 55/2009 - 20.03.2009
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4936088, Registre du commerce Soleure, (241)

    Gunziger und Partner GmbH, in Solothurn, CH-241.4.008.183-3, Wedelswilstrasse 22, 4500 Solothurn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.02.2009.

    Zweck:
    Erbringt Dienstleistungen in der Beratung, Schulung und Coaching von Heimen, heimähnlichen Einrichtungen sowie anderen Unternehmungen in den Bereichen Führung, allgemeine Verwaltung und Rechnungswesen. Kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, ferner Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnungen vornehmen, Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen sowie Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.--.

    Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
    gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die im Anteilbuch eingetragenen Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 27.02.2009 untersteht die Gesellschaft der ordentlichen Revision nicht und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Gunziger-Hänggi, Rolf, von Aedermannsdorf, in Solothurn, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 15 Stammanteilen von je CHF 1'000.--;
    Gunziger-Hänggi, Regula, von Aedermannsdorf, Fehren und Nunningen, in Solothurn, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 3 Stammanteilen von je CHF 1'000.--;
    Alonso, Santiago-Manuel, von Zürich, in Aristau, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.--;
    Heim, Karl Johannes, von Rheineck, in Binningen, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.--.

    Title
    Confirmer