Renseignements sur Rosa Katharina Guth-Dreyfus
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Rosa Katharina Guth-Dreyfus
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005445459, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Dreyfus-Brodsky Stipendien-Stiftung, in Basel, CHE-113.078.437, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2018, Publ. 4335307).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guth-Dreyfus, Rosa Katharina, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guth Biasini, Nadine Ada, genannt Nadia, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005387845, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Dreyfus-Neumann Familien Stiftung, in Basel, CHE-110.549.297, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 25.09.2012, S.0, Publ. 6862596).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guth-Dreyfus, Dr. Rosa Katharina, von Zürich, in Basel, Mitglied des Curatoriums, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blum, Philippe, von Basel, in Basel, Mitglied des Curatoriums, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balconsult AG (CHE-109.576.867), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Balconsult AG (CH-270.3.013.025-9)].
Numéro de publication: 4614792, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Dreyfus-Brodsky-Stipendien-Stiftung, in Basel, CH-270.7.000.198-7, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 14.05.2008, S. 5, Publ. 4474750).
Urkundenänderung:
01.07.2008.
Name neu:
Dreyfus-Brodsky Stipendien-Stiftung.
Zweck neu:
Aus den Erträgnissen des Stiftungskapitals sollen Stipendien an bedürftige, jüdische Studierende entrichtet werden, die in der Region Basel eine Hochschulausbildung absolvieren.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 2 und mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guth, Prof. Dr. Hans, von Zürich, in Basel, Präsident des Kuratoriums, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guth, G. Andreas, von Basel und Zürich, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Kuratoriums mit Einzelunterschrift];
Gloor, Max, von Birrwil, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guth-Dreyfus, Rosa Katharina, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Kuratoriums mit Einzelunterschrift].