• Philipp Gerber

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Meggen et Langnau im Emmental

    Renseignements sur Philipp Gerber

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Philipp Gerber

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 131/2007 - 10.07.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4017448, Registre du commerce Zurich, (20)

    Bau -und Wohngenossenschaft Durchbruch, in Zürich, CH-020.5.000.214-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 31 vom 16.02.2004, S. 19, Publ. 2123618).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bleuler, Tina, von Zollikon, in Herrliberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Philipp, von Meggen und Langnau im Emmental, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brutscher, Juan Pablo, von Leibstadt, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Landes, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schumacher, Lukas, von Küsnacht ZH und Wangen bei Olten, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mülli, Michael, von Schöfflisdorf, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 31/2004 - 16.02.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2123618, Registre du commerce Zurich, (20)

    Bau -und Wohngenossenschaft Durchbruch, in Zürich, Verschaffung preisgünstigen Wohnraums, Genossenschaft (SHAB Nr. 79 vom 28.04.1997, S. 2825).

    Statutenänderung:
    13.07.2003.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen, um selbstverwaltete, sichere gemeinschaftliche Wohnformen zu verwirklichen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebend. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preisgünstige Zimmer und Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben, belasten und veräussem. Die Genossenschaft betreibt und unterstützt Kultur mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung.

    Anteilscheine neu:
    CHF 2'000.-- [bisher: CHF 500.--].

    Pflichten neu:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 2'000.-- zu übernehmen. Ist die Mitgliedschaft mit der Miete von Räumlichkeiten der Genossenschaft verbunden, kann der Vorstand die Uebernahme mehrerer Anteilscheine zur Pflicht machen. Der Vorstand kann jederzeit neue Anteilscheine ausgeben und bei erhöhtem Eigenkapitalbedarf die Mitglieder zu deren Uebernahme verpflichten. Der Vorstand ist berechtigt, einen angemessenen Mietzinsausgleich vorzunehmen und zu diesem Zweck von den Mitgliedern nach sozialen Gesichtspunkten bemessene und von der Generalversammlung beschlossene Solidaritätsbeiträge zu erheben. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.-- zu übernehmen. Ist die Mitgliedschaft mit der Miete von Räumlichkeiten der Genossenschaft verbunden, kann der Vorstand die Uebernahme mehrerer Anteilscheine zur Pflicht machen. Der Vorstand kann jederzeit neue Anteilscheine ausgeben und bei erhöhtem Eigenkapitalbedarf die Mitglieder zu deren Uebernahme verpflichten. Der Vorstand ist berechtigt, einen angemessenen Mietzinsausgleich vorzunehmen und zu diesem Zweck von den Mitgliedern nach sozialen Gesichtspunkten bemessene und von der Generalversammlung beschlossene Solidaritätsbeiträge zu erheben.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lüthi, Daniel, von Lufingen, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwarz, Jonas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Maria, von Zollikon, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bleuler, Tina, von Zollikon, in Herrliberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Philipp, von Meggen und Langnau im Emmental, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brutscher, Juan Pablo, von Leibstadt, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer