• Jules Frey

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Luzern
    de Luzern et Sempach

    Renseignements sur Jules Frey

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Jules Frey

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 70/2015 - 14.04.2015
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 2095557, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Stiftung Besuchsdienst Innerschweiz BDI, in Luzern, CHE-110.356.798, Stiftung (SHAB Nr. 226 vom 20.11.2012, Publ. 6939696).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frey, Jules, von Luzern und Sempach, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Renner Strauss, Tamara, von Andermatt, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schnarwiler, Marianne, von Beromünster und Escholzmatt-Marbach, in Cham, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Marbach LU];
    BDO AG (CHE-384.263.558)[CH-100.9.010.550-2], in Luzern, Revisionsstelle [bisher: BDO AG, in Luzern (CH-100.9.010.550-2)].

    FOSC 248/2003 - 24.12.2003
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2048806, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Stiftung Besuchsdienst Innerschweiz BDI, in Luzern, Reusssteg 3, 6003 Luzern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    2.12.2003.

    Zweck:
    Fortführung des von der Albert Koechlin Stiftung AKS, in Luzern, begründeten 'Besuchsdienst Innerschweiz BDI' und unterhält demnach im Raume Innerschweiz ein qualifiziertes Besuchsdienstangebot für Betagte, Einsame, Behinderte, Kranke usw. in Heimen, Kliniken, Spitälern oder zu Hause (Besuchte) mit dem Ziel, dabei für Menschen mit einer Behinderung eine berufliche Beschäftigung zu ermöglichen (Besuchende).

    Aufsichtsbehörde:
    [Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.].

    Organisation:
    Stiftungsrat und Kontrollstelle. Stiftungsstatut und Reglement vom 02.12.2003.

    Eingetragene Personen:
    Peter, Dr. Franz, von Luthern, in Mauensee, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bühlmann, Guido, von Luzern und Eschenbach LU, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frey, Jules, von Luzern und Sempach, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofer, Dr. René, von Meggen und Dagmersellen, in Meggen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Deschwanden, Niklaus, von Kerns, in Kriens, Rechnungsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer