Renseignements sur Verena Fitze
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verena Fitze
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3258672, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Kinderhilfswerk Tendol Gyalzur in Tibet, in Jona, CH-320.7.038.633-3, Erstellen von Gebäuden und Gebäulichkeiten in Tibet, zur Aufnahme von Kindern (Waisen, Halbwaisen oder Kindern, die den Schutz oder die Unterbringung in einer Gemeinschaft benötigen) usw. Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2002, S. 10, Publ. 526344).
Domizil neu:
c/o Tendol Gyalzur, Langrütistrasse 9, 8645 Jona.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fitze, Verena, von Bühler und Stäfa, in Schmerikon, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Corbella, Carlo, von Onsernone, in Jona, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Heinz, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Köck, Monika, österreichische Staatsangehörige, in Wien (AT), Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Handke, Alexander, von Rapperswil SG, in Rapperswil SG, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Bubb, Andrea, von Winterthur, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gyalzur, Songtsen, von Jona, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Kinderhilfswerk Tendol Gyalzur in Tibet, in Jona, c/o Tendol Gyalzur, Waisenhausweg 10, 8645 Jona, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.3.1995.
Zweck:
Erstellen von Gebäuden und Gebäulichkeiten in Tibet, zur Aufnahme von Kindern (Waisen, Halbwaisen oder Kindern, die den Schutz oder die Unterbringung in einer Gemeinschaft benötigen). Sie sorgt für eine angemessene Versorgung und Ausbildung und kommt für die Betriebs- und Unterhaltskosten der Häuser und Immobilien auf.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern.
Organisation:
Stiftungsrat von 5 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Gyalzur, Tenzin genannt Tendol, von Jona, in Jona, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pölzl, Victor, von Basel, in Basel, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fitze, Verena, von Bühler und Stäfa, in Schmerikon, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.