Renseignements sur Anita Feser
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Anita Feser
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005282039, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Verein Gothon.org, in Kirchberg (SG), CHE-301.289.081, Verein (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2018, S.0, Publ. 4126039).
Statutenänderung:
12.08.2021.
Name neu:
Canien.org.
Zweck neu:
Der Name Canien steht für Care of animals and the environment (Tier- und Umweltpflege). Es soll es um die Pflege (und Schutz) von Tier und Umwelt gehen, um Menschen damit die Möglichkeit zu geben, davon leben zu können.
Was die Menschen selber gemacht / erreicht haben und wofür sie Verantwortung mittragen, wird ihnen helfen, besser zu leben und das Interesse wecken, dem auch Sorge zu geben, nach dem Motto:
Wenn es den Tieren und der Umwelt bessergeht, geht es auch den Menschen besser! Tätigkeiten Verein Canien.org: Sammeln, Erstellen, Zusammenstellen und zur Verfügung stellen von Informationen, Erfahrungen, Links, Mustern, Ideen, Kontakten, Unterlagen, Schulungsmaterial usw. zu den Themen Tierhaltung, Tierschutz, Natur- und Umweltschutz, technischem wie Solar, Biogas, Urban Farming, Recycling usw., die anderen auch helfen können, z.B. für kleine Projekte in Schulklassen / in Familien, örtlichen Initiativen oder kleinen NGO's. Selber ausprobieren, Erfahrungen sammeln, alleine mit kleinen Aufgaben oder in einem kleinen Team, diese dokumentieren und anderen bereitstellen.
Zusammenarbeit mit fremden Projekten / NGOs:
Notfallmässig, temporär, Mittel- bis längerfristige Unterstützung von privaten Initiativen, kleinen lokalen Gruppen oder NGO's in solchen Bereichen. Damit soll ihnen die Möglichkeit geben, in den von Canien vorgesehenen Zielsetzungen mit dem oben erwähnten Material / Unterlagen Projekte umzusetzen. Das kann in Form von zur Verfügung stellen von Unterlagen, Informationen oder Material, einer Zusammenarbeit oder finanzieller Unterstützung bis zu Spendensammlungen usw. geschehen, um Ziele zu erreichen und Projekte zu stärken und weiterzubringen. Auch eine Übernahme oder die Eröffnung eigener Projekte ist möglich. Der Einsatz der Gelder muss belegbar und kontrollierbar sein. Dabei ist darauf zu achten, dass diese Projekte mittel - / langfristig finanziell nicht von Canien abhängig sind oder werden, es soll eine Unterstützung sein und nur einen Teil abdecken. Es sollen Projekte von engagierten Menschen unterstützt werden, die sich selber dafür einsetzen und nicht «nur einen Job erledigen», denen aber z.B. Mittel für den Ausbau fehlen, zur Überbrückung oder in Notfällen. Die unterstützten Projekte sollen vor Ort Gewinne einbringen, um das jeweilige Projekt auf eigene Beine zu stellen. Wenn möglich, soll es von Spenden unabhängig sein oder werden. Es sollen nicht Projekte sein, die "nur Gewinnorientiert" sind und bei denen der eigentliche Gedanke verloren geht. Gewinne vor Ort müssen als Investitionen in den Projekten verwendet werden und als Notfallgelder auf die Seite gelegt werden. Der Verein Canien.org ist nicht Gewinnorientiert. Der Verein Canien.org hat keine Angestellten, Reisen sind privat zu bezahlen, die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Diese Projekte müssen auch besucht und vor Ort kontrolliert werden können. Eine unentgeltliche Mitarbeit vor Ort muss möglich sein. Der Einsatz von Volontäre/-innen ist möglich.
Mittel neu:
Spenden, Zuwendungen und Vermächtnisse;
Subventionen von öffentlichen Stellen;
Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Erträge aus der Vereinsaktivität und eigenen Veranstaltungen;
Erträge aus Produkten (z.B. Lizenzbeträge für Fotos, Videos, Unterlagen usw.). Es fallen keine ordentlichen Mitgliederbeiträge an. Finanzielle Mittel von Mitgliedern erfolgen freiwillig als Spende.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Feser, Anita, von Basadingen-Schlattingen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 6504280, Registre du commerce Argovie, (400)
Verein Gothon.org, in Aristau, CH-400.6.034.938-0, c/o Beat Feser, Moosweg 1, 5628 Aristau, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.07.2010, 12.11.2011, 10.12.2011, 27.12.2011.
Zweck:
Der Verein Gothon.org bezweckt das Projekt Gothon zu unterstützen, Kinder in Bangladesch in die Schule zu schicken, Kinder und deren Familien wo nötig zu unterstützen, die Schulung von Personen in Gesundheitsfragen, Familienplanung, Umweltschutz usw., die Unterstützung der Regierung in Bangladesch bei der Durchführung von solchen Kursen, die Förderung der Menschenrechte und des örtlichen Natur- und Tierschutzes durch Informationen und Lehrgänge zum Gemeinwohl aller als Entwicklungshilfe etc., gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mittel:
Patenschaftsbeiträge, offene Spenden und Zuwendungen sowie Erlös aus Verkauf von Produkten.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand mit mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Feser, Beat, von Basadingen-Schlattingen, in Aristau, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Feser, Anita, von Basadingen-Schlattingen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Feser, Myrtha, von Basadingen-Schlattingen, in Schaffhausen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Registre du commerce Schaffhouse, (290)
Pegasus Flyer Feser, in Schaffhausen, Hohlenbaumstrasse 38, 8200 Schaffhausen, Einzelfirma (Neueintragung).
Zweck:
Handel mit Waren aller Art;
Beratung und Betreuung im Immobilienbereich.
Eingetragene Personen:
Feser, Anita, von Basadingen-Schlattingen, in Schaffhausen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift.