Renseignements sur Barbara Gertrud Fässler-Zeller
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Barbara Gertrud Fässler-Zeller
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005840996, Registre du commerce Appenzell Rh.-Int., (310)
Appenzeller Kantonalbank, in Appenzell, CHE-108.954.702, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2023, Publ. 1005833115).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kast, Thomas, von Appenzell, in Appenzell (Schwende-Rüte), Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hirn, Marianne, von Lütisburg, in Appenzell Meistersrüte (Appenzell), mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fässler-Zeller, Barbara Gertrud, von Appenzell, in Appenzell, mit Kollektivprokura zu zweien;
Inauen-Inauen, Gabriela, von Appenzell, in Appenzell, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Brülisau (Schwende-Rüte)];
Kanbur, Yavuz, von Tägerwilen, in Ermatingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Koller, Markus, von Appenzell, in Appenzell Steinegg (Schwende-Rüte), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Appenzell (Schwende-Rüte)];
Rechsteiner, Gabriela Edith, von Appenzell, in Haslen AI (Schlatt-Haslen), mit Kollektivprokura zu zweien;
Wolf, Stefanie Kerstin, von St. Gallen, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: 2612983, Registre du commerce Appenzell Rh.-Int., (310)
Werkstätte und Wohnheim für Behinderte Steig, in Appenzell, CHE-103.098.579, Haslenstrasse 51, 9050 Appenzell, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.06.2001.
Zweck:
Der Verein bezweckt, Behinderten Arbeits-, Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten zu bieten. Der Verein bezweckt insbesondere dem Schulalter entwachsene Behinderte weiter zu fördern und auszubilden, damit sie ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise selber verdienen können, Behinderten Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten zu bieten, die Betreuung und Beschäftigung von Behinderten, die nicht in der Lage sind, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, sicherzustellen und Behinderten Wohnmöglichkeiten zu bieten..
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, gesetzliche Beiträge, Erträge aus der Werkstätte und dem Wohnheim und Zuwendungen insbesondere Erbschaften, Vermächtnisse und Schenkungen.
Eingetragene Personen:
Signer, Jakob, von Appenzell, in Appenzell Meistersrüte (Appenzell), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Enzler, Lukas Thomas, von Appenzell, in Appenzell, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wettmer, Barbara Anna, von Appenzell, in Appenzell, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fässler-Zeller, Barbara Gertrud, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fässler, Peter, von Appenzell, in Appenzell (Schwende), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frischknecht, Max, von Schwellbrunn, in Heiden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Harksen-Hörler, Maria Rita, von Appenzell, in Steinhausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brander, Heinz, von Wattwil, in Herisau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.