• Emma Josefine Estermann

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Hochdorf
    de Grosswangen

    Renseignements sur Emma Josefine Estermann

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Emma Josefine Estermann

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231204/2023 - 04.12.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005899767, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Verein Kloster Baldegg, in Hochdorf, CHE-105.799.954, Verein (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2017, Publ. 3840337).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Estermann, Emma Josefine genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Generaloberin, mit Einzelunterschrift;
    Lüchinger, Patricia Maria genannt Sr. Bernadette, von Oberriet SG, in Weggis, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Winiger, Hildegard, genannt Sr. Boriska, von Eich, in Zug, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bühlmann, Adelheid Maria genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Generaloberin, mit Einzelunterschrift [bisher: Generalvikarin, mit Einzelunterschrift];
    Henseler, Luzia, genannt Sr. Annja, von Udligenswil, in Hochdorf, Generalvikarin, mit Einzelunterschrift;
    Bernet, Annemarie, genannt Sr. Chantal, von Luthern, in Hochdorf, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfefferli, Therese Franziska, genannt Sr. Romana, von Wangen bei Olten, in Hochdorf, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 201112/2020 - 12.11.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005020943, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg, in Hochdorf, CHE-324.760.155, Sonnhaldenstrasse 2, 6283 Baldegg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.12.1934.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist, einen Bauplatz für die Erweiterung der bestehenden Kirche und den Friedhof zu sichern, der als Schwesternfriedhof erweitert wird, unter Vorbehalt der sanitären und gesetzlichen Bestimmungen;
    ein Beerdigungsrecht auf dem Friedhof kommt nur den Schwestern der genannten Congregation und den die Schwestern betreuenden geistlichen Herrn zu, die im Dienste ihrer Congregation gestorben sind;
    die Kirche selbst hat wie bis anhin nach Brauch und Herkommen ausschliesslich dem römisch katholischen Kultur zu dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 200428/2020 - 28.04.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004878177, Registre du commerce Zurich, (20)

    Ad bonum Ecclesiae, in Zürich, CHE-440.368.282, c/o Pfalz Finanz AG, Pfalzgasse 2, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    10.06.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung leistet durch finanzielle Zuwendungen Hilfe, den "Schwestern von der Göttlichen Vorsehung aus dem Regulierten Dritten Orden des Heiligen Franziskus" in der Schweiz und im Ausland in ihrem kirchlichen Auftrag der Verkündigung und der Diakonie, anderen katholischen Ordensgemeinschaften, die der Unterstützung bedürfen, den Menschen, die ihres katholischen Glaubens wegen in Not geraten, der katholischen Kirche, die Ziele durch Werke, die die Frömmigkeit, das Apostolat oder die Caritas in geistlicher oder zeitlicher Hinsicht betreffen, zu verwirklichen (Can. 114-§2.). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Maria Agatha, genannt Sr. Gabrielle, von Hochdorf, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schwitter, Alfred R., von Zürich, in Bex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer