Renseignements sur Katharina Elsener-Bühler
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Katharina Elsener-Bühler
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 1804875, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Chinderhuus Hedingen, in Hedingen, CHE-113.011.775, Verein (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2014, Publ. 1597249).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Elsener-Bühler, Katharina, von Menzingen und Horgen, in Hedingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wandeler Gysling, Moritz, von Zürich, in Hedingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Audigé, Annette, von Hedingen, in Hedingen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin ];
Ehrbar, Kristin, deutsche Staatsangehörige, in Hedingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Numéro de publication: 3461686, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Chinderhuus Schachengarten, in Hedingen, CH-020.6.001.026-8, c/o Katharina Elsener, Bachtalenstrasse 14 M, 8908 Hedingen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
9.06.2006.
Zweck:
Der Verein stellt Kindern aus Hedingen und den umliegenden Gemeinden Betreuungsplätze zur Verfügung. Zu diesem Zweck betreibt er das Chinderhuus Schachengarten an der Schachenstrasse in Hedingen. Er fördert die Idee der familienexternen Kinderbetreuung in der Öffentlichkeit und kann sich auch an anderen sozialen Aufgaben zugunsten von Kindern beteiligen. Das Chinderhuus Schachengarten soll Kindern ab 3 Monaten bis zum 12. Altersjahr eine pädagogisch wertvolle Betreuung während des Tages bieten. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Elternbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Mitgliederbeiträge, Spenden, Schenkungen und Erlös aus Veranstaltungen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von drei bis sieben Mitgliedern und Rechnungsrevisorat.
Eingetragene Personen:
Elsener-Bühler, Katharina, von Menzingen und Horgen, in Hedingen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Ganz-Acklin, Erika, von Zürich und Herznach, in Hedingen, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Hunold-Brunner, Franziska, von Oberurnen und Kaltbrunn, in Hedingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Stief, Alexandra, von Kloten und Zürich, in Hedingen, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin .