• Catherine Simonette Charlotte Dreyfus Soguel-dit-Picard

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Basel
    de Basel

    Renseignements sur Catherine Simonette Charlotte Dreyfus Soguel-dit-Picard

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Catherine Simonette Charlotte Dreyfus Soguel-dit-Picard

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230327/2023 - 27.03.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005709753, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung (aus Anlass des 200jährigen Jubiläums der Dreyfus Söhne & Cie Aktiengesellschaft, Banquiers, Basel), in Basel, CHE-255.168.638, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 23.09.2019, Publ. 1004721600).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dreyfus Soguel-dit-Picard, Catherine, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Guth Biasini, Nadine, genannt Nadia, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dreyfus, Félix Richard Jacques, von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Guth, Dina Paulette, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 52/2013 - 15.03.2013
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 7107388, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung (aus Anlass des 200jährigen Jubiläums der Dreyfus Söhne & Cie Aktiengesellschaft, Banquiers, Basel), in Basel, CH-270.7.003.124-3, c/o Dreyfus Söhne & Cie Aktiengesellschaft, Banquiers, Aeschenvorstadt 46, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.01.2013.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Verfolgung wohltätiger, humanitärer, kultureller und edukativer Ziele, namentlich die Gewährung von vorwiegend periodischen Zuwendungen (1) an kulturelle, wohltätige und humanitäre Organisationen aller Art, (2) an Organisationen im Bildungs- und Forschungsbereich und (3) für die Begabtenförderung.

    Eingetragene Personen:
    Blum, Bernard, von Genf, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dubey, Paul, von Gletterens, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dreyfus Soguel-dit-Picard, Catherine, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Guth Biasini, Nadine, genannt Nadia, von Zürich, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moshnyager-Blum, Nathalie, von Basel, in Genf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Balconsult AG (CHE-109.576.867)[CH-270.3.013.025-9], in Basel, Revisionsstelle.

    FOSC 244/2012 - 14.12.2012
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6976490, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Alice und Louis Koch-Stiftung, in Basel, CH-270.7.003.122-2, c/o Dr. Roman Baumann Lorant, Dufour Advokatur Notariat, Dufourstr. 49, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    06.12.2012.

    Zweck:
    Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Übernahme, Erhaltung sowie Erweiterung der kulturhistorisch bedeutenden Ring-Sammlung von Alice und Louis Koch. Sie macht die Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich, namentlich durch Leihgaben an Museen. Die Stiftung kann die Sammlung auch für wissenschaftliche Arbeiten zur Verfügung stellen. Der Stiftern steht das Recht zu, der Stiftung weitere Ringe zuzuwenden. Die Stiftung ist nicht berechtigt, die Sammlung oder einzelne Exponate daraus zu veräussern. Sie ist jedoch befugt, die Sammlung oder einzelne Exponate daraus unentgeltlich auf ein Museum oder eine andere geeignete Institution mit Sitz in der Schweiz, vorzugsweise dem Schweizerischen Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich, zu übertragen. Im Übrigen kann sich die Stiftung auch auf weiteren Gebieten der Kunst und Kultur betätigen. Sie kann Sammlungen, Bilder und andere Kunstwerke erwerben oder entgegennehmen und in geeigneter Weise, beispielsweise durch Leihgaben oder Schenkungen an Museen oder andere geeignete Institutionen, der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Baumann Lorant, Dr. Roman, von Bottenwil, in Gempen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Soguel-dit-Picard, Bernard, von Cernier, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dreyfus Soguel-dit-Picard, Catherine Simonette Charlotte, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dreyfus, Pierre Elie Willliam, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    L & L Revision GmbH (CHE-114.271.793)[CH-270.4.015.392-7], in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer