• Dr. Johann Dobida

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    domicilié à Graz
    de Autriche

    Renseignements sur Dr. Johann Dobida

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Johann Dobida

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 25/2009 - 06.02.2009
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4867004, Registre du commerce Zurich, (20)

    International Ice Hockey Federation (IIHF), in Zürich, CH-020.6.000.939-5, Verein (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2007, S. 31, Publ. 4002878).

    Statutenänderung:
    23.05.2008.

    Zweck neu:
    Zweck der IIHF ist: - die weltweite Führung, Entwicklung und Förderung des Eis- und Inline-Hockeysports;
    - die Entwicklung und Kontrolle von Eis- und Inline-Hockey auf internationaler Ebene;
    - die Förderung von freundschaftlichen Beziehungen zwischen den nationalen Mitgliedsverbänden;
    - die Leitung des Sports auf organisierte Weise;
    - die Wahrung der Integrität des Sports in Bezug auf internationale Wettbewerbe;
    - das Organisieren und Kontrollieren internationaler Wettbewerbe;
    - die Förderung und aktive Teilnahme an der Dopingbekämpfung im Eis- und Inline-Hockey.

    Die IIHF wird alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um Folgendes zu erreichen:
    - Durchführung ihrer Aktivitäten in Übereinstimmung mit ihren Statuten, den Bylaws und den Regulations;
    - Sponsoring, Berichterstattung in den Medien, Vergabe von Lizenzen, Werbung und Merchandising im Zusammenhang mit allen IIHF-Wettbewerben;
    - die Begründung und Aufrechterhaltung klarer und eindeutige Zuständigkeit auf internationaler Ebene für alle das Eishockey und das Inline-Hockey betreffenden Fragen;
    die Erstellung einheitlicher internationaler Regulations und offizieller Spielregeln;
    - Förderung der Nachwuchsspieler;
    - Aus- und Weiterbildung von Trainern und Schiedsrichtern, - Organisation aller Veranstaltungen und Wettbewerbe der IIHF;
    - Kontrolle der internationalen Spieler-Transfers;
    - Aufnahme von Beziehungen zu anderen Sportverbänden und -organisationen;
    - Planung, Durchführung, Auswertung und Überwachung von Informations- und Aufklärungsmassnahmen für einen dopingfreien Sport..

    Organisation neu:
    Kongress, Präsidium von 12 Mitgliedern, Direktoren, Rechnungsprüfungskomitee, Disziplinarkomitee und Arbeitsausschüsse.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bush, Walter L.,amerikanischer Staatsangehöriger, in Edina (MN, US), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dobida, Dr. Johann, österreichischer Staatsangehöriger, in Graz (AT), Mitglied des Vorstandes und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Costello, J. Murray, kanadischer Staatsangehöriger, in Ottawa (ON, CA), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 96/2005 - 20.05.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2844646, Registre du commerce Zurich, (20)

    International Ice Hockey Federation (IIHF), in Zürich, CH-020.6.000.939-5, Brandschenkestrasse 50, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    7.06.2003.

    Zweck:
    Zweck der IIHF ist: - die weltweite Führung, Entwicklung und Förderung des Eis- und Inline-Hockeysports;
    - die Entwicklung und Kontrolle von Eis- und Inline-Hockey auf internationaler Ebene;
    - die Förderung von freundschaftlichen Beziehungen zwischen den nationalen Mitgliedsverbänden;
    die Leitung des Sports auf organisierte Weise.

    Die IIHF wird alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um folgendes zu erreichen:
    - Vertretung der Belange der IIHF in Übereinstimmung mit ihren Statuten, den Bylaws und den Regulations;
    - Sponsoring, Berichterstattung in den Medien, Vergabe von Lizenzen, Werbung und Merchandising im Zusammenhang mit allen IIHF-Wettbewerben;
    - die Begründung und Aufrechterhaltung klarer und eindeutige Zuständigkeit auf internationaler Ebene für alle das Eis- und Inline-Hockey betreffenden Fragen;
    - die Erstellung einheitlicher internationaler Regulations und offizieller Spielregeln;
    - Förderung der Nachwuchsspieler;
    - Aus- und Weiterbildung von Trainern und Schiedsrichtern;
    - Organisation aller Veranstaltungen der IIHF;
    - Kontrolle der internationalen Spiele-Transfers;
    - Aufnahme von Beziehungen zu anderen Sportverbänden und -organisationen.

    Mittel:
    Aufnahmegebühr, Jahresbeiträge, Gebühren für internationale Transfers und Lizenzen, Abgaben für IIHF-Wettbewerbe, Einnahmen aus Fernseh-, Werbe-, Sponsoring- und anderen kommerziellen Rechten aus Wettbewerben und / oder damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten der IIHF, Anteil der Einnahmen aus den Olympischen Winterspielen und anderen Wettbewerben, die der Zustimmung des IIHF bedürfen, Einnahmen aus der Investition von Vermögen, Geldstrafen, Verkauf von offiziellen Publikationen, Einnahmen aus den Lizenzen für die Emblemrechte, aus Werbung, Verkauf, etc., Gebühren für Weltmeisterschaftsanträge, Veranstaltungsgebühren für Weltmeisterschaften und Nebeneinnahmen.

    Organisation:
    Kongress, Präsidium von 12 Mitgliedern, Executiv- und Finanzausschuss, Kontrollausschuss und Disziplinarausschuss.

    Eingetragene Personen:
    Fasel, René, von Tafers, in Wädenswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bush, Walter L.,amerikanischer Staatsangehöriger, in Edina (MN, US), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kummola, Kalervo, finnischer Staatsangehöriger, in Tampere (FI), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tomita, Shoichi, japanischer Staatsangehöriger, in Tokyo (JP), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dobida, Dr. Johann, österreichischer Staatsangehöriger, in Graz (AT), Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Edvinsson, Jan Ake, schwedischer Staatsangehöriger, in Spreitenbach, Mitglied und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer