• Alessandra Di Roma

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Regensdorf
    de Zürich

    Renseignements sur Alessandra Di Roma

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Alessandra Di Roma

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 172/2017 - 06.09.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3735935, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein Kinderkrippe Wallaby, in Zürich, CHE-137.024.231, Verein (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2017, Publ. 3560867).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Di Roma, Claudio, von Zürich, in Otelfingen, Präsident des Vorstandes, Protokollführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Boller, Theresia, von Zürich, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Di Roma, Alessandra, von Zürich, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 114/2014 - 17.06.2014
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1557209, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein Kinderkrippe Wallaby, in Otelfingen, CHE-137.024.231, Im Geeren 28B, 8112 Otelfingen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.04.2013.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt, das Interesse und das Wohl von Kindern zu wahren und zu fördern mit dem Angebot einer oder mehrerer professionell geführter Kindertagesstätten. Diese Kindertagesstätten sollen Kindern ab 6 Monaten bis und mit Kindergartenalter eine pädagogisch gute, familienergänzende Betreuung bieten und zwar für die Zeit der fehlenden persönlichen Betreuungsmöglichkeit durch die Eltern oder durch einen Elternteil. Die Kindertagesstätte steht allen Kindern offen. Die Aufnahme erfolgt unabhängig von Herkunft, Konfession, Nationalität und Einkommensverhältnissen. Das Betreuungsangebot soll sich dabei auf eine nachhaltige langfristige Ressourcenplanung stützen. Es werden keine Gewinne angestrebt und Erträge werden in die Verbesserung und den Ausbau des Betreuungsangebotes reinvestiert. Zudem unterstützt der Verein die Entwicklung Jugendlicher, indem er Ausbildungsplätze schafft.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge karitativer Organisationen und Stiftungen, Entgelt für die Kinderbetreuung, Subventionen, Schenkungen, Vermächtnisse oder andere Zuwendungen.

    Eingetragene Personen:
    Di Roma, Claudio, von Zürich, in Otelfingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Di Roma, Alessandra, von Zürich, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer