• Andreas Cangemi

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bassersdorf
    de Italie

    Renseignements sur Andreas Cangemi

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Andreas Cangemi

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 241219/2024 - 19.12.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006209569, Registre du commerce Zurich, (20)

    Hotz Elektro AG, in Regensdorf, CHE-101.269.605, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 204 vom 22.10.2014, S.0, Publ. 1781827).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Züger, Peter Walter, von Galgenen, in Buchs ZH, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cakmak, Boris, von Regensdorf, in Bremgarten (AG), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Cangemi, Andreas, italienischer Staatsangehöriger, in Bassersdorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Romer, Nadja Miryam, von Benken (SG), in Niederhasli, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 210610/2021 - 10.06.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005212101, Registre du commerce Zurich, (20)

    wie-laden.ch ag, in Regensdorf, CHE-461.822.513, Wehntalerstrasse 113, 8105 Regensdorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    31.05.2021.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung von und den Handel mit Ladeelektronik, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, sowie die Erbringung von damit in Verbindungstehenden Dienstleistungen wie Informatik und Softwareentwicklung. Des Weiteren erbringt die Gesellschaft Dienstleistungen in den Bereichen Ladeinfrastruktur, Gebäudeautomation und Photovoltaikanlagen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Wertschriften erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen, Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Des Weiteren kann sie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit solchen zusammenschliessen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Romer, Patrick, von Dürnten, in Neerach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Cangemi, Andreas, italienischer Staatsangehöriger, in Bassersdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Infanger, Gregor, von Luzern, in Schongau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TBO Revisions AG (CHE-103.352.097), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer