• Urs Brügger

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wegenstetten
    de Lostorf

    Renseignements sur Urs Brügger

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Urs Brügger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 132/2010 - 12.07.2010
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 5722800, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Evangelische Heimstätte der Nordwestschweiz Leuenberg, in Hölstein, CH-280.6.914.785-7, Verein (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2006, S. 5, Publ. 3478368).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brügger, Urs, von Lostorf, in Wegenstetten, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dällenbach, Ulrich, von Linden, in Tenniken, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Winkelmann, Helene, von Lausen, in Lausen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Daniel, von Unterstammheim, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hartmann, Hansrudolf, von Basel und Bretzwil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rentsch, Christine, von Trub, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 138/2000 - 18.07.2000
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Evangelische Heimstätte der Nordwestschweiz Leuenberg, in H ö l s t e i n , Führung eines Studien- und Tagungszentrums, Verein (SHAB Nr. 229 vom 25.11.1992, S. 5501).

    Statutenänderung:
    1.02.2000.

    Zweck neu:
    Führung eines Studien- und Tagungszentrums sowie von Jugendhäusern. Der Verein stellt sich in den Dienst kirchlicher und weltlicher Institutionen, welche bestrebt sind, Fragen des Glaubens, der Kultur, der Wirtschaft und der Gesellschaftsordnung aufzugreifen, und fördert die Jugendarbeit. Er arbeitet im ökumenischen Geist.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge;
    Subventionen der kantonalen Kirchen und der Kantone;
    Beiträge der Kirchgemeinden;
    Schenkungen und Legate;
    Kollekten und Spenden;
    Öffentliche Sammlungen.

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 9 Mitgliedern, Büro (Ausschuss) und Kommissionen, Revisionsstelle, Heimstätteleitung und freiwillige Arbeitsgruppen. Der Verein betreibt ein Tagungszentrum und Restaurant unter der Enseigne "Tagungszentrum Evang. Heimstätte Leuenberg", in 4434 Hölstein.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kunz, Alfred, von Mönchaltorf, in Basel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Marianne, von Gebenstorf, in Liestal, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bächli, Waltraud, von Basel, in Basel, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bosshart-Gsell, Max, von Oberwangen, in Hölstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Preiswerk, Pfr. Thomas, von Sissach und Basel, in Sissach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmocker, Paul, von Habkern, in Basel, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brügger, Urs, von Lostorf, in Wegenstetten, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer