Renseignements sur Knut Breede
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Knut Breede
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005282170, Registre du commerce Thurgovie, (440)
LEHVOSS Schneider AG, in Frauenfeld, CHE-112.188.017, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2019, Publ. 1004629715).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Breede, Knut, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niederer, Simeon, von Heiden, in Frauenfeld, Präsident des Verwaltungsrates, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 1916799, Registre du commerce Zurich, (20)
LEHVOSS Schneider AG, in Seuzach, CHE-112.188.017, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2014, Publ. 1374895).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Breede, Knut, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Simon, Peter, von Zürich und Wiesendangen, in Wiesendangen, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Wiesendangen, Präsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ebert, Dr. Jürgen, von Wil SG, in Wil SG, Geschäftsführer, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien].
Numéro de publication: 2689996, Registre du commerce Zurich, (20)
Schneider Umwelttechnik AG, bisher in Zug, CH-170.3.027.997-7, Handel mit Produkten und Halb- und Fertigfabrikaten für den Einsatz in der Umwelt-, Filtrations-, Lebensmittel- und Abwassertechnik, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 14 vom 20.01.2005, S. 19).
Gründungsstatuten:
13.01.2005.
Statutenänderung:
21.01.2005.
Sitz neu:
Winterthur.
Domizil neu:
Im Hölderli 26, 8405 Winterthur.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Produkten und Halb- und Fertigfabrikaten für den Einsatz in der Umwelt-, Filtrations-, Lebensmittel- und Abwassertechnik sowie in den zugehörigen und verwandten Gebieten und Engineering, Handel und Unterhalt von Anlagen für die Boden- und Altlastensanierung sowie für die Wasseraufbereitung und die Belieferung anderer Branchen mit chemischen, mineralischen und Kunststoffprodukten zur Weiterverarbeitung.
Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 250'000.--.
Aktien:
250 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Alle Aktiven ohne Debitorenforderungen des Betriebsteils 'Umwelttechnik' der 'Schneider Dämmtechnik AG', in Winterthur, mit Vertriebsverträgen, Kundenadressen und einem Warenlager, zu Preis von höchstens CHF 1'650'000.-- [wie bisher].
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Gesellschaft an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen oder gegen Empfangsbescheinigung ausgehändigten Brief an die der Gesellschaft zuletzt bekanntgegebene Adresse.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Simon, Peter, von Zürich und Wiesendangen, in Wiesendangen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Ameseder, Gernot, von Lindau, in Buch am Irchel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Auditco AG, in Zug, Revisionsstelle [wie bisher];
Breede, Knut, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bänziger, Rolf, von Lutzenberg, in Humlikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
Forrer, René, von Ganterschwil, in Elsau, mit Kollektivprokura zu zweien.