• Lotti Braunwalder-Bucher

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Rheinau
    de Oberuzwil

    Renseignements sur Lotti Braunwalder-Bucher

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Lotti Braunwalder-Bucher

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 207/2001 - 25.10.2001
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Fintan (Rheinau), in Rheinau, Fördert und unterstützt Initiativen und Projekte natürlicher und juristischer Personen, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2001, S. 2061).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Braunwalder-Bucher, Lotti, von Oberuzwil, in Rheinau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sieber, Markus, von Oekingen und Zürich, in Rheinau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Munz, Gustav, von Sulgen, in Hallau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hegetschweiler, Werner, von Zürich, in Langnau am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Salgò, Angelika, von Wassen, in Wetzikon ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stäheli, Rudolf, von Langrickenbach, in Rheinau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 1998091/1998 - 13.05.1998
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Fintan (Rheinau), in Rheinau, Klosterplatz/Gasthaus, 8462 Rheinau.

    Postadresse:
    Postfach, 8462 Rheinau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.03.1998.

    Zweck:
    Fördert und unterstützt Initiativen und Projekte natürlicher und juristischer Personen, die sich die Erhaltung und Steigerung der ökologischen und sozialen Qualität im Raum Rheinau samt seiner historisch und ästhetisch wertvollen Bauten zur Aufgabe gestellt haben;
    sie kann entsprechende Projekte in eigenem Namen führen. Auf dem Boden und im Rahmen entsprechender landwirtschaftlicher Tätigkeiten sollen dabei insbesondere hilfebedürftige Jugendliche und Erwachsene auf möglichst vielfältige Art Begleitung, Ausbildung, Betreuung und Heilung erfahren können.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Frischknecht, Ernst, von Schwellbrunn, in Dürnten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Braunwalder-Bucher, Lotti, von Oberuzwil, in Rheinau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer, Karl, von Horgen, in Wetzikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sieber, Markus, von Oekingen und Zürich, in Rheinau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Munz, Gustav, von Sulgen, in Hallau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer