• Franz Ulrich Bopp

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    domicilié à Stuttgart
    de Allemagne

    Renseignements sur Franz Ulrich Bopp

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Franz Ulrich Bopp

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 114/2015 - 17.06.2015
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 2212523, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung, in Basel, CHE-104.051.505, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2014, Publ. 1344163).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bopp, Dr. Franz Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kirchfeld, Rolf, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652)[CH-270.9.000.974-6], in Basel, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-270.9.000.974-6)].

    FOSC 109/2012 - 07.06.2012
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6707336, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung, in Basel, CH-270.7.001.204-2, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2010, S. 6, Publ. 5865812).

    Urkundenänderung:
    16.04.2012.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Anregung, Förderung, Unterstützung, Auszeichnung und Verbreitung von beispielhaften geistig-schöpferischen Arbeiten von Einzelnen sowie von Vereinigungen und damit auch von jungen Begabungen, vor allem auf folgenden Gebieten: Kultur, Sozial- und Friedenspolitik, Kunst, Wissenschaft und Schrifttum, Naturschutz, Landes-, Heimat- und Denkmalpflege, Erziehung, Jungendwohlfahrt und Wandern, Land- und Forstwirtschaft im Umbruch der Zeit, insbesondere durch Förderungsbeiträge, Preise, Stipendien, Publikationen und Schaffung oder Unterhaltung besonderer Einrichtungen sowie die unentgeltliche Durchführung von Veranstaltungen, Seminarien, Kolloquien und dergleichen in der Stiftung direkt oder indirekt gehörenden Liegenschaften, insbesondere im Dienste der europäischen Einheit, damit bzw. darunter auch im Interesse der 'Regio Basiliensis'. Sie kann daneben auch Einrichtungen oder Vorhaben fördern, die den genannten Zwecken dienen.

    Organisation neu:
    [Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stintzi, Prof. Dr. Marie-Paule, französische Staatsangehörige, in Mulhouse (FR), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzende des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Nordmann, Dr. Philippe, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Krüger, Dr. Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Strasbourg (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schambeck, Prof. Dr. Herbert, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Seidl, Prof. Edit, von Brienz BE, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Bopp, Dr. Franz Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ritter, Alfred, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer