Renseignements sur Brigitta Barrier-Theler
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Brigitta Barrier-Theler
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3463342, Registre du commerce Zurich, (20)
THE MIDDLE PATH FOUNDATION, in Zollikon, CH-020.7.001.232-0, Förderung der Praxis des Buddhismus in Bezug mit westlicher Kultur, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2005, S. 23, Publ. 2860706).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barrier-Theler, Brigitta, von Ausserberg, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2776144, Registre du commerce Zurich, (20)
THE MIDDLE PATH FOUNDATION, in Zollikon, CH-020.7.001.232-0, c/o Dr. Martin und Sabine Kalff, Hinter Zünen 8, 8702 Zollikon, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.12.2004.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Praxis und des Studiums des Buddhismus in engem Bezug und Austausch mit westlicher Kultur (Psychologie, Kunst, Wirtschaft). Sie lässt sich durch das Vorbild und die Vision von S.H. dem Dalai Lama inspirieren, der aktiv einen Dialog zwischen Buddhismus und Wissenschaft, zwischen Buddhismus und anderen religiösen Gemeinschaften sowie einen Dialog zwischen verschiedenen buddhistischen Schulen fördert. Zudem setzt sich die Stiftung für die Erhaltung und Entwicklung des Buddhismus im Raume des historischen Tibet ein. Die Stiftung gewährt aus ihren Erträgen, in Ausnahmefällen von ihrem Kapital, finanzielle Unterstützungsbeiträge an eine unbeschränkte Anzahl juristischer und natürlicher Personen, welche den oben genannten Zweck fördern. Die Unterstützungs- und Förderbeiträge werden insbesondere für Forschungs-, Unterrichts- und Begegnungszwecke sowie für Projekte, welche die Entwicklung des Buddhismus in Tibet fördern, ausgerichtet. Die Stiftung kann ein Zentrum errichten, welches für Zwecke der Forschung, des Unterrichts und der Begegnung genutzt werden kann. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Zweckes Immobilien, Wertschriften und (wesentliche) Beteiligungen erwerben. Die Stiftung verfolgt keine Selbsthilfe- und keine Erwerbszwecke.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 - 7 Mitgliedern, Beirat und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Kalff, Dr. Martin, von Richterswil, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barrier-Theler, Brigitta, von Ausserberg, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kalff, Sabine, von Richterswil, in Zollikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Dr. Peter, von Freienbach, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.