Renseignements sur Beatrice Ida Putzi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Beatrice Ida Putzi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006254296, Registre du commerce Zurich, (20)
Walter Giger Stiftung, in Meilen, CHE-282.205.377, Stiftung (SHAB Nr. 168 vom 30.08.2024, Publ. 1006117939).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Troschel, Volker Franz Alexander, von Stäfa, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Plüss, Adrian, von Murgenthal, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Putzi, Beatrice Ida, von Horw, in Chur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schnell Treuhand AG (CHE-108.473.325), in Stäfa, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1006225054, Registre du commerce Grisons
Putzi's Weinresidenz AG, bisher in Olsberg, CHE-113.982.779, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 134 vom 12.07.2024, Publ. 1006083245).
Statutenänderung:
19.12.2024.
Sitz neu:
Chur.
Domizil neu:
Tobelmatta 20, 7063 Praden.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Import von und den Handel mit Wein sowie Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der erloschenen Einzelfirma "Andreas Putzi", in Ormalingen (CHE-102.698.185), gemäss Vertrag vom 30.11.2007 und Bilanz per 30.06.2007 mit Aktiven von CHF 383'326.15 und Passiven von CHF 229'726.22 zum Preis von CHF 153'599.93, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben und CHF 53'599.93 als Forderung gutgeschrieben werden.]. [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Geschäft der Kommanditgesellschaft "Putzi's Wine-Trail & Partnerin", in Ormalingen (CHE-103.817.340), gemäss Übernahmebilanz per 30.06.2007 zum Preis von höchstens CHF 170'871.37 zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Putzi, Andreas, von Luzein, in Chur, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Tschiertschen-Praden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Putzi, Beatrice Ida, von Horw, in Chur, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Tschiertschen-Praden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Zweigniederlassung neu:
[gestrichen: Tschiertschen-Praden (CHE-151.596.845)].
Numéro de publication: HR02-1006083245, Registre du commerce Argovie, (400)
Putzi's Weinresidenz AG, in Olsberg, CHE-113.982.779, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 231 vom 26.11.2021, Publ. 1005343598).
Domizil neu:
Mitteldorf 12, 4305 Olsberg.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Putzi, Andreas, von Luzein, in Tschiertschen-Praden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Olsberg];
Putzi, Beatrice Ida, von Horw, in Tschiertschen-Praden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Olsberg].