Renseignements sur Kurt Annen-Rubin
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Kurt Annen-Rubin
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5220500, Registre du commerce Glaris, (160)
Genossenschaft Projunip, in Glarus, CH-160.5.003.389-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 216 vom 06.11.2000, S. 7532).
Statutenänderung:
30.06.2009.
Domizil neu:
Ygrubenstrasse 4, 8750 Glarus.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt, (Lehr-)Stellenlosen zu helfen. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch ein Angebot von Schulung, Beratung und Beschäftigung oder durch Ausübung von anderen Funktionen, welche geeignet sind, die auf gemeinsamer Selbsthilfe beruhenden Interessen der Genossenschafter zu fördern. Die Genossenschaft unterstützt die 'ZOOM'-Privatschule Glarus. Sie kann sich auch an gleichen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 30.06.2009 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Annen-Rubin, Kurt, von Lauerz, in Ennenda, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Ruggle-Gabriel, Claudia, von Gossau SG, in Netstal, Mitglied und Sekretärin, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schudel, Hedwig, von Beggingen, in Näfels, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwicky, Irene, von Mollis, in Glarus, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Glaris, (160)
Genossenschaft Projunip, in Glarus, Alte Kaserne, 8750 Glarus, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
24.09.1997.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt, (Lehr-)Stellenlosen zu helfen. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch ein Angebot von Schulung, Beratung und Beschäftigung oder durch die Ausübung von anderen Funktionen, welche geeignet sind, die auf gemeinsamer Selbsthilfe beruhenden Interessen der Genossenschafter zu fördern. Die Genossenschaft unterstützt das Projekt Alte Kaserne Glarus und fördert die Verbesserung des schulischen Zusatzangebots des Kantons Glarus. Sie kann sich auch an gleichen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen.
Anteilscheine:
Namenanteilscheine zu CHF100 und CHF500.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens Anteilscheine im Betrage von CHF500 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Hösli, Dieter, von Glarus und Ennenda, in Glarus, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Annen-Rubin, Kurt, von Lauerz, in Ennenda, Vizepräsident, mit Einzelunterschirft;
Ruggle-Gabriel, Claudia, von Gossau SG, in Netstal, Mitglied und Sekretärin, mit Einzelunterschrift;
Thoma-Michel, Markus, von Niederurnen und Ennenda, in Niederurnen, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Luchsinger-Bäbler, Werner, von Schwanden GL, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thalmann, Heidi, von Zürich und Glaurs, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Staub-Zweifel, Martin, von Bilten, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fidusa A.G., in Glarus, Revisionsstelle.