• Ernst Adam

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Olten
    de Olten

    Renseignements sur Ernst Adam

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Ernst Adam

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 213/2008 - 03.11.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4715796, Registre du commerce Soleure, (241)

    Stiftung ZZG zur Förderung des ZeitZentrums Grenchen, in Grenchen, CH-241.7.002.893-9, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2006, S. 16, Publ. 3440446).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Adam, Ernst, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dellenbach, Bruno, von Trachselwald, in Dörflingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jäger, Ronald, von Diepoldsau, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 23/2003 - 05.02.2003
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 847478, Registre du commerce Soleure, (241)

    Stiftung ZZG zur Förderung des ZeitZentrums Grenchen', in Grenchen, bei Zeitzentrum, Sportstrasse 2, 2540 Grenchen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    3.12.2002.

    Zweck:
    Förderung des ZeitZentrums Grenchen. Kann alle Leistungen zu Gunsten des ZeitZentrums Grenchen erbringen, die der Erreichung des Stiftungszweckes dienen, insbesondere Betriebseinrichtungen zur Verfügung stellen, die Berufswerbung durch das ZeitZentrum unterstützen, Kurse durchführen sowie Stipendien und Förderpreise ausrichten, alles jedoch nur zu Gunsten der Lehrlinge, die im ZeitZentrum ausgebildet werden.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 bis 11 Mitgliedern, Geschäftsführer und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Dysli, Rolf, von Wynigen, in Bettlach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Banga, Boris, von Münchenstein, in Grenchen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Adam, Ernst, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dellenbach, Bruno, von Trachselwald, in Dörflingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kübli, Hans, von Saanen, in Bettlach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Matile, François, von La Sagne, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Seyr, Ernst, österreichischer Staatsangehöriger, in Bettlach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schaller, Ursula, von Dotzigen, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stampfli, Dr. Raoul, von Solothurn und Aeschi SO, in Solothurn, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 22/2003 - 04.02.2003
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 845404, Registre du commerce Soleure, (241)

    Stiftung ZFG ZeitForum Grenchen, in Grenchen, bei Zeitzentrum, Sportstrasse 2, 2540 Grenchen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    3.12.2002.

    Zweck:
    Förderung der Berufsausbildung, der beruflichen Weiterbildung sowie von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Uhren- und Schmuckbranche. Kann alle Leistungen erbringen, die der Erreichung des Stiftungszweckes dienen, insbesondere Kurse und Lehrgänge sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten erbringen oder finanzieren.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 2 bis 7 Mitgliedern, Geschäftsführer und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Schaller, Ursula, von Dotzigen, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Adam, Ernst, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stampfli, Dr. Raoul, von Solothurn und Aeschi SO, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer