Renseignements sur Katharina Abt-Bachmann
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Katharina Abt-Bachmann
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005522812, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Kastanienpark, in Oberdiessbach, CHE-108.919.769, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2021, Publ. 1005250926).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Guggisberg, Bruno Walter, von Wald (BE), in Münsingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Abt-Bachmann, Katharina, von Bünzen, in Bleiken b. Oberdiessbach (Oberdiessbach), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hari, Daniel, von Kandersteg, in Oberdiessbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Direktor.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänsenberger, Stephan, von Ebnat-Kappel, in Oberdiessbach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bieri, Yvonne, von Schangnau, in Kirchdorf BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bosshart, Hans, von Fischingen, in Steffisburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Direktor;
Kissling, Roland, von Fulenbach, in Freimettigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004789189, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Kastanienpark, in Oberdiessbach, CHE-108.919.769, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2019, Publ. 1004607358).
Urkundenänderung:
07.11.2019. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Engimann, Peter, von Wichtrach, in Heimberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Guggisberg, Bruno Walter, von Wald (BE), in Münsingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Abt-Bachmann, Katharina, von Bünzen, in Bleiken b. Oberdiessbach (Oberdiessbach), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Baumann, Wilhelm, von Flawil, in Oberdiessbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 6870888, Registre du commerce Berne, (36)
Regionalverband für Pflege und Betreuung Aare- und Kiesental, in Oberdiessbach, CH-036.8.052.472-8, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2011, Publ. 6453884).
Urkunde neu:
03.02.2012.
Rechtsform neu:
Stiftung.
Umwandlung:
Das Institut des öffentlichen Rechts wird gemäss Artikel 132 des bernischen Gemeindegesetzes, Umwandlungsplan vom 02.03.2012 und Inventar per 31.12.2011 mit Aktiven von CHF 6'401'237.85 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 4'550'324.50 in eine Stiftung umgewandelt.
Name neu:
Stiftung Kastanienpark.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Führung eines Pflege- und Betreuungszentrums insbesondere für die Einwohnerinnen und Einwohner der bisherigen Verbandsgemeinden. Sie kann Einrichtungen der institutionellen Sozialhilfe aufnehmen und betreiben, um ein bedarfsgerechtes Angebot an stationären und ambulanten Pflege- und Betreuungsplätzen sicherzustellen und zusätzliche Aufgaben in den Bereichen Altersvorsorge, Beratung und Unterstützung in Altersfragen, sozialmedizinische Dienste und dergleichen erfüllen. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere auch weitere Dienstleistungen für Dritte anbieten wie z.B.: Alterswohnungen;
offener Mittagstisch;
Dienstleistungen der Spitex;
Angebote für Betagte und Pflegebedürftige;
Dienstleitungen der Verwaltung. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben und weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und erstrebt keinen Gewinn.
Organisation neu:
[Streichung der Organisation zufolge Umwandlung in Stiftung in Nachachtung von Art. 95 Abs. 1 h. RegV]. [gestrichen: Rechtsgrundlage: Verbandsreglement vom 14.03.2006.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guggisberg, Bruno Walter, von Wald BE, in Münsingen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Guggisberg, Bruno, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Abt-Bachmann, Katharina, von Bünzen, in Bleiken bei Oberdiessbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Baumann, Wilhelm, von Flawil, in Oberdiessbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Steinmann, Cornelia, von Rubigen, in Gysenstein (Konolfingen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Moser, Ulrich, von Zwieselberg, in Biglen, Direktor, mit Einzelunterschrift [bisher: in Oberdiessbach].