Albert Schwarz
domicilié à Ossingen, de Berg am Irchel Mandats actifs: Genossenschaft Dröschschüür Connecté à: Luana Cinzia Covre, Moritz Baur, Heinrich Schmid et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Albert Schwarz" à jour.Vous suivez maintenant "Albert Schwarz".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Albert Schwarz" à jour.Vous suivez maintenant "Albert Schwarz".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Albert Schwarz
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Albert Schwarz
Achat & vente de biens immobiliers propres
Achat & vente de biens immobiliers propres
Personnes privées avec le nom Albert Schwarz
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Albert Schwarz
Numéro de publication: HR02-1005540637, Registre du commerce Zurich, (20)
HGW Heimstätten-Genossenschaft Winterthur, in Winterthur, CHE-101.848.507, Genossenschaft (SHAB Nr. 25 vom 04.02.2022, Publ. 1005397189).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwarz, Albert, von Berg am Irchel, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Läubli, Sibylle, von Heimiswil, in Weinfelden, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ameseder, Gernot, von Lindau, in Buch am Irchel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stahel, Adrian, von Neftenbach, in Stammheim, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 4298261, Registre du commerce Zurich, (20)
Genossenschaft Dröschschüür, in Berg am Irchel, CHE-384.709.614, c/o Karin Güttinger, Winkel 5, 8415 Berg am Irchel, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
16.04.2018.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Dabei hat sie auch die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes zu wahren. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, jüngere und ältere Menschen. Die Genossenschaft kann auch Räume für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stellen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft Dröschschüür Berg am Irchel ist politisch und religiös neutral.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
a) den Kauf oder die Übernahme im Baurecht und die Neuplanung der Liegenschaft Dröschschüür;
b) den Erwerb von weiterem Bauland und Baurechten;
c) den Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
d) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
e) die Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
f) das Beanspruchen von Förderinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen und Verordnungen;
g) die Vermietung von gewerblichen Flächen und Wohnungen auf Basis der Kostenmiete;
h) die ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen und Arbeiten zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebend. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von 'Wohnbaugenossenschaften Schweiz - Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger' (WBG Schweiz).
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung vom 16.04.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Schwarz, Albert, von Berg am Irchel, in Ossingen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baur, Moritz, von Berg am Irchel, in Berg am Irchel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Güttinger, Karin, von Berg am Irchel, in Berg am Irchel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Orsingher, Ramona, von Pura, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Heinrich, von Berg am Irchel, in Berg am Irchel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Genossenschaft Migros Ostschweiz, in G o s s a u S G, In gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern und der Bevölkerung im allgemeinen in günstiger Weise Waren und Dienstleistungen von guter bis hoher Qualität sowie Kulturgüter zu vermitteln usw. Genossenschaft (SHAB Nr. 160 vom 20.08.1998, S. 5764).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Greber, Peter, von Reichenbach im Kandertal, in St. Gallen, Vize-Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Erwin, von Muolen, in Andwil SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Inauen, Kurt, von Appenzell, in Gossau SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Inauen, Mario, von Appenzell, in Gossau SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Ludewig, Heinz, von Griesenberg, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Penkner, Brigitta, von Boswil, in Gossau SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Rapp, Ulrich, von Winterthur, in Wiesendangen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Stuker, Christian, von Eriswil, in Gossau SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Wächter, Bruno, von Gallenkirch, in Kronbühl (Wittenbach), mit Kollektivprokura zu zweien;
Gutschner, Herbert, von Andwil SG, in Andwil SG, mit Kollektivprokura zu zweien;
Villabruna, Karin, von Weinfelden, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Gerster, Heidi, von Wittenbach, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Grossenbacher, Roland, von Lützelflüh, in Niederbüren, mit Kollektivprokura zu zweien;
Lang, Erwin, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Langenegger, Alfons, von Oberriet SG, in Rebstein, mit Kollektivprokura zu zweien;
Meier, Bruno, von Tägerig, in Widnau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Schulthess, Rolf, von Basel, in Niederhelfenschwil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Spengler, Otto, von Illighausen, in Waldkirch, mit Kollektivprokura zu zweien;
Tschumper, Georg, von Nesslau, in Herisau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Geiger, Guido, von Oberegg, in Herisau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Gerber, Christian, von Grabs, in Abtwil SG (Gaiserwald), mit Kollektivprokura zu zweien;
Pöder, Ruedi, von Meierskappel, in Rorschacherberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
Vogel, Fritz, von Zürich, in Grub AR, mit Kollektivprokura zu zweien;
Jenni, Ursula, von Zürich und Eggiwil, in Niederteufen (Teufen AR), mit Kollektivprokura zu zweien' Keiser, Peter, von Hergiswil NW, in Landschlacht (Münsterlingen), mit Kollektivprokura zu zweien;
Mennel, Thomas, von Eggersriet und Meilen, in Ennetaach (Erlen), mit Kollektivprokura zu zweien;
Strässle, Niklaus genannt Klaus, von Bütschwil, in Goldach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Knöpfel, Marco, von Hundwil, in Abtwil SG (Gaiserwald), mit Kollektivprokura zu zweien;
Angehrn, Felix, von Muolen, in Flawil, Vize- Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Alexander, von Malters, in Wädenswil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Federlein, Manfred, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
Frehner, Alex, von Urnäsch, in Frauenfeld, mit Kollektivprokura zu zweien;
Ganz, Georg, von Uster, in Niederhasli, mit Kollektivprokura zu zweien;
Goldmann, Albin, von Mosnang, in Mosnang, mit Kollektivprokura zu zweien;
Hortoneda, Antonio, von Gänsbrunnen, in Schaffhausen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Kleger, Peter, von Alt St. Johann, in St. Gallen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Monsch, René, von Zizers, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
Schwarz, Albert, von Dinhard, in Niederneunforn (Neunforn), mit Kollektivprokura zu zweien;
Wagner, Urs, von Bütschwil, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
Wäspi, Hansulrich, von Ossingen, in Ossingen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frieden, Rolf, von Rapperswil BE, in Herisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Direktor];
Pfister, Kurt, von Wil SG und Freienstein-Teufen, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Direktor];
Francioni, Rico , von Wädenswil, in Rothrist, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vize- Direktor];
Frei, René, von Widnau, in Widnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Kollektivprokura zu zweien];
Isler, Fritz, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vize-Direktor];
Keller, Roger, von Hottwil, in Gossau SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vize-Direktor];
Meier, Armand, von Künten, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vize-Direktor];
Roth, Charles, von St. Gallen, in Wollerau, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vize- Direktor];
Schwartz, Etienne, von Riaz, in Churwalden, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vize-Direktor];
Schweizer, Paul, von Häggenschwil, in Wil SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Stellvertretender Direktor].