Markus Egon Schneider
domicilié à Baden, de Baden et Obersiggenthal Mandats actifs: Fernwärme Siggenthal AG, TourismusRegion Baden AG et plus Connecté à: Bernhard Georg Corfitz Korfitsen, Adrian Michael Hitz, Bettina Maria Lutz Güttler et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Markus Egon Schneider" à jour.Vous suivez maintenant "Markus Egon Schneider".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Markus Egon Schneider" à jour.Vous suivez maintenant "Markus Egon Schneider".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Markus Egon Schneider
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Markus Egon Schneider
Approvisionnement en chaleur et en froid
Autres services de réservation
Associations religieuses, politiques ou laïques
Exploitation des autres résidences (sauf résidences de vacances)
Exploitation des sociétés de participation
Exploitation des autres institutions financières
Approvisionnement en chaleur et en froid
Autres services de réservation
Associations religieuses, politiques ou laïques
Exploitation des autres résidences (sauf résidences de vacances)
Exploitation des sociétés de participation
Exploitation des autres institutions financières
Personnes privées avec le nom Markus Egon Schneider
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Markus Egon Schneider
Numéro de publication: HR02-1006164212, Registre du commerce Argovie, (400)
Fernwärme Siggenthal AG, in Obersiggenthal, CHE-104.287.781, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2024, Publ. 1005941706).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barben-Sternad, Astrid, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Markus, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005636235, Registre du commerce Argovie, (400)
TourismusRegion Baden AG, in Baden, CHE-222.043.119, c/o Stadt Baden, Rathausgasse 1, 5400 Baden, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
14.12.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die touristische Vermarktung der Kultur- und Bäderstadt Baden und ihrer Region. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 14.12.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Kamer, René, von Arth, in Hergiswil (NW), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Slavicek, Susanne, von Baden, in Baden, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blaser, Rainer, von Langnau im Emmental, in Zurzach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Böni, Michael, von Amden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eglin, Werner, von Baden, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmiederer, Jessica, deutsche Staatsangehörige, in Birrwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Markus, von Obersiggenthal, in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wicki, Dr. Michael, von Hasle (LU), in Baden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Capodanno, Mirko, von Hausen (AG), in Amsterdam (NL), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Kiener, Stephanie, von Rüegsau, in Zürich, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates.
Numéro de publication: HR01-1005122746, Registre du commerce Argovie, (400)
Familienstiftung Dorer, Baden, in Baden, CHE-318.006.067, c/o Jörg Schneider, Haselstrasse 1, 5400 Baden, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.03.1836. 16.09.1997.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt den Zweck, aus den Erträgen des Stiftungsvermögens an direkte Nachkommen der Familie Dorer von Baden sowie an Enkel dieser Nachkommen, soweit sie den Familiennamen Dorer tragen, Beiträge an Ausbildungskosten auszurichten. Töchter, die heiraten und nach der Heirat nicht mehr den Familiennamen Dorer tragen, sowie die Kinder dieser Töchter sind ebenfalls berechtigt, von der Stiftung Beiträge zu erhalten. Dagegen sind die Enkel und weiteren Nachkommen dieser Töchter nicht mehr berechtigt, von der Stiftung Beiträge zu erhalten. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Eingetragene Personen:
Schneider, Markus, von Obersiggenthal, in Baden, Präsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dorer, Viktor, von Baden, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalter, mit Einzelunterschrift;
Schneider, Jörg, von Baden, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Loosli, Christian, von Wyssachen, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Loosli-Dorer, Karin, von Wyssachen, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.