• 2 résultats pour "Markus Ruesch" au registre du commerce

    Il y a 2 personnes dans le registre du commerce sous le nom de Markus Ruesch. Le 09.09.2024, il y avait le dernier changement pour le nom Markus Ruesch.

    Source: FOSC

    Markus Ruesch

    domicilié à Therwil, de Basel et Oftringen

    Solvabilité

    Solvabilité
    Markus Ruesch

    domicilié à Lenzburg, de Oftringen

    Mandats actifs: Domocontrol AG

    Connecté à: Andreas Duringer

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Markus Ruesch

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Markus Ruesch

    Autres activités sociales

    BranchCode_n/a

    Gestion de fonds

    Bureaux d'architecture et d'ingénierie

    Personnes privées avec le nom Markus Ruesch

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Markus Ruesch

    FOSC 240909/2024 - 09.09.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006124964, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Paul Hasler-Stiftung, in Basel, CHE-183.219.571, c/o Aquila & Partners AG, Hardstrasse 4, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.08.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt die Förderung und Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen in der Schweiz, unter anderem auch unter Berücksichtigung der Anliegen der Anthroposophie nach Rudolf Steiner.

    Der Stiftungszweck soll insbesondere durch folgende Massnahmen erreicht werden:
    a) Unterstützung von Ausbildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche;
    b) Unterstützung von Institutionen, welche sich der Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen widmen, wie z.B. Schulen, Tagesheime, Kinderheime, Begegnungszentren usw.;
    c) Unterstützung von Institutionen, welche sich der Förderung der Eurythmie, Heileurythmie und Heilpädagogik widmen oder für deren Bekanntheit in einer breiteren Öffentlichkeit sorgen;
    d) andere Massnahmen, die geeignet erscheinen, den Stiftungszweck im weitesten Sinne zu fördern. Die Stiftung kann alle operativen und fördernden Tätigkeiten ausführen, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere auch mit anderen Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der ganzen Schweiz. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist weltanschaulich, religiös und politisch unabhängig.

    Eingetragene Personen:
    Ruesch, Markus, von Basel, in Therwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebi, Thomas, von Walterswil (BE), in Magden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunott, Christina Annetta, von Frauenfeld, in Saint-Brais, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TRETOR AG (CHE-108.227.200), in Liestal, Revisionsstelle.

    FOSC 231013/2023 - 13.10.2023
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement du capital, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005860152, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Aquila & Partners AG, in Basel, CHE-105.291.383, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 150 vom 05.08.2022, Publ. 1005535786).

    Statutenänderung:
    17.07.2023.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft qualifiziert als Vermögensverwalter im Sinne des FINIG und bezweckt die Erbringung von Vermögensberatungs-, Vermögensverwaltungs- und Anlageberatungsdienstleistungen, die Entwicklung von Finanzprodukten sowie das Erbringen von unterstützenden Dienstleistungen im Bereich der allgemeinen Finanz- und Vermögensberatung. Tätigkeiten, welche eine Bewilligung als Bank, Wertpapierhaus oder Verwalter von Kollektivvermögen voraussetzen, sind ausdrücklich wegbedungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern, vermitteln und verwalten, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Beteiligungen an in- und ausländischen Gesellschaften erwerben, Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar zu fördern.

    Aktienkapital neu:
    CHF 400'000.00 [bisher: CHF 100'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 400'000.00 [bisher: CHF 100'000.00].

    Aktien neu:
    160 Namenaktien zu CHF 500.00 und 640 Namenaktien zu CHF 500.00 (Vorzugsaktien) [bisher: 40 Namenaktien zu CHF 500.00 und 160 Namenaktien zu CHF 500.00 (Vorzugsaktien)]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aebi, Thomas, von Walterswil (BE), in Magden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Arni, Urs, von Buchegg, in Lohn-Ammannsegg, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Fischer, Hans Rudolf, von Rümikon, in Rheinfelden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ruesch, Markus, von Basel, in Therwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberwil (BL)].

    FOSC 220329/2022 - 29.03.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005437881, Registre du commerce Argovie, (400)

    Domocontrol AG (Domocontrol SA) (Domocontrol Ltd), in Lenzburg, CHE-248.482.940, Ammerswilerstrasse 48, 5600 Lenzburg, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.03.2022.

    Zweck:
    Erbringung von Planungs-, Ausführungs- und Beratungs-Dienstleistungen in den technischen Bereichen, insbesondere im Bereich Automation, Gebäudeautomation, Gebäudetechnik, IoT und Energie- und Prozessoptimierung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im ln- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung der Gründer vom 17.03.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Duringer, Andreas, von Winznau, in Winznau, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruesch, Markus, von Oftringen, in Lenzburg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer