• 1 résultat pour "Daniel Roland Rochat" au registre du commerce

    Dans le registre du commerce il y a 1 personne avec le nom Daniel Roland Rochat. La dernière modification apportée à une entrée de Daniel Roland Rochat est du 30.07.2025.

    Source: FOSC

    Daniel Roland Rochat

    domicilié à Herisau, de L'Abbaye

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Daniel Roland Rochat

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Daniel Roland Rochat

    Gestion d’entreprise et administration

    Exploitation des etablissements généraux de santé

    Fourniture de service de traitement et d’hébergement de données

    Fourniture de services informatiques

    Exploitation des autres institutions financières

    Exploitation d'un société d'assurances

    Exploitation d'une caisse maladie

    Personnes privées avec le nom Daniel Roland Rochat

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Daniel Roland Rochat

    FOSC 250730/2025 - 30.07.2025
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006397529, Registre du commerce Zurich, (20)

    SWICA Health AG, in Winterthur, CHE-102.433.304, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 87 vom 07.05.2025, Publ. 1006325225).

    Statutenänderung:
    28.04.2025.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Erbringung von Dienstleistungen aller Art, insbesondere von medizinischen, auch telemedizinischen Leistungen für Gesellschaften der SWICA Gruppe sowie Dritte. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland alle Geschäfte eingehen und Verträge schliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im Inland und Ausland eirichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten aller Art stellen und Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft ist Teil des Konzerns (SWICA Gruppe), der von der SWICA Holding AG als Muttergesellschaft kontrolliert wird und richtet ihre Geschäftstätigkeit soweit zulässig auf die Ziele des Konzerns aus. Die Gesellschaft kann die Interessen der Konzernmuttergesellschaft oder anderer Konzerngesellschaften fördern. Sie kann Darlehen, Garantien und andere Arten der Finanzierung und von Sicherheitsleistungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen und für Konzerngesellschaften gewähren.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Conti, Carlo Dario, von Basel, in Riehen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fleisch, Ruth, von Eggersriet, in Mammern, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wenk, Martin, von Ebnat-Kappel, in Füllinsdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bult, Adrian, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Loacker, Stefan, österreichischer Staatsangehöriger, in Speicher, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Platzer, Casimir, von Samnaun, in Kandersteg, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Thoma, Caroline, von Amden, in Uesslingen-Buch, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Birrer, Rolf, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dahinden, Reto, von Luzern, in Hergiswil (NW), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Marti, Benjamin, von Fraubrunnen, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Reisinger, Norbert, von Appenzell, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ringwald, Fabian, von Köniz, in Köniz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rochat, Daniel, von L'Abbaye, in Herisau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Reich, Oliver, von Wattwil, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Koller, Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Volken, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 230926/2023 - 26.09.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005845966, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Telehealth Services AG (Telehealth Services SA) (Telehealth Services Ltd), in Frauenfeld, CHE-466.354.301, c/o MBZR Apotheken AG, Walzmühlestrasse 60, 8500 Frauenfeld, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.09.2023.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit, insbesondere durch den Betrieb eines telemedizinischen Zentrums sowie die Erbringung von digitalen und telemedizinischen Dienstleistungen und Angeboten im Bereich des Gesundheitswesens. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist befugt, Finanzierungs-, Sanierungs-, und Interzessionsmassnahmen zu Gunsten von Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten vorzunehmen, sowie Aktionären, Konzerngesellschaften oder Dritten Darlehen oder für deren Verpflichtungen Sicherheiten zu gewähren.

    Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Aktien:
    1'000'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Einberufungen und Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen in einer Übermittlungsform, die den Nachweis der Mitteilung durch Text ermöglicht (z.B. per Brief oder E-Mail) an die im Aktienbuch eingetragenen Kontaktdaten der Aktionäre und Nutzniesser. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vornehmen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 15.09.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Metzger, Karl, von Zell (ZH), in Maur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ambrosch, Christian Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Koller, Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Volken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rochat, Daniel Roland, von L'Abbaye, in Herisau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 230615/2023 - 15.06.2023
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement du capital, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005768748, Registre du commerce Zurich, (20)

    AD Swiss Net AG, in Urdorf, CHE-489.204.316, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2020, Publ. 1004979329).

    Statutenänderung:
    15.05.2023.

    Zweck neu:
    Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung und das Anbieten von verschiedenen eHealth Services und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen von telemedizinischen Services für Chroniker, einschliesslich Anbindung zu elektronischen Patientendossiers gemäss EPDG. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und im Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 845'000.00 [bisher: CHF 400'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 845'000.00 [bisher: CHF 400'000.00].

    Aktien neu:
    845 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 400 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre bzw. Nutzniesser erfolgen schriftlich (einschliesslich E-Mail oder anderer elektronischer Kommunikationsmittel) an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre und Nutzniesser, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gilli, Yvonne Herta, von Neuenkirch, in Wil (SG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eggimann, Philippe Antoine, von Lausanne, in Sullens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hubert, Antoine Maurice, von Orsières, in Lens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rochat, Daniel, von L'Abbaye, in Herisau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Werner, Marc, von Merishausen, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer