Olga Pavlenko
domicilié à Zug, de Bern Mandats actifs: Medela AG Connecté à: Markus Peter Burkard, Thomas Golücke, Urs Furrer et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Olga Pavlenko" à jour.Vous suivez maintenant "Olga Pavlenko".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Olga Pavlenko" à jour.Vous suivez maintenant "Olga Pavlenko".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Olga Pavlenko
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Olga Pavlenko
Fabrication des produits médicaux
Fabrication des produits médicaux
Personnes privées avec le nom Olga Pavlenko
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Olga Pavlenko
Numéro de publication: HR02-1005803323, Registre du commerce Zoug, (170)
Medela AG, in Baar, CHE-106.916.228, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2023, Publ. 1005782921).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schnüriger, Roger, von Rothenthurm, in Männedorf, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leffler, Elin Johanna Elisabeth, von Zürich, in Uitikon, Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pavlenko, Olga, von Bern, in Zug, Prokuristin, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: 1797491, Registre du commerce Zoug, (170)
WAKO EUROPEAN KICKBOXING FEDERATION, in Zug, CHE-434.718.505, c/o Haussmann Services AG, Bahnhofplatz, 6300 Zug, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.12.2013.
Zweck:
Non-Profit-Verband mit folgenden Zielsetzungen: Förderung des Sports des Kickboxen (Mats Sport & Ring Sports Stil) in Europa, auf sämtlichen Niveaus, als ein Mittel zum Beitragen zur positiven Entwicklung der Gesellschaft und im Bestreben einer formellen Anerkennung durch das europäische Olympische Komitee;
um seine Mitglieder bei der Stärkung ihrer Position als nationale Leader zu unterstützen, zwecks Entwicklung besonderer Dienstleistungen für seine Mitglieder und um denselben Hilfe, Training und Unterstützung zur Verfügung zu stellen;
zur Steigerung des Niveaus seiner Anerkennung und seiner Mitglieder durch das europäische Olympische Komitee und durch die Stakeholder der Olympischen Bewegung sowie durch andere in Europa in den Sport involvierte juristische Personen;
zum Organisieren von internationalen Meisterschaften, Turnieren, Wettkämpfen in Europa zwischen Ländern und grossen Sportveranstaltungen (europäischen Meisterschaften, europäischen Cups, offenen internationalen Turnieren und anderen europäischen Kickboxen Meisterschaftsveranstaltungen);
zum Erbringen von administrativen und anderer geeigneter Unterstützung an seine Mitglieder;
zur Erkennung der Selbständigkeit seiner Mitglieder und deren Autorität innerhalb ihrer Einschränkungen;
zur Förderung engerer Beziehungen unter seinen Mitgliedern und zwischen seinen Mitgliedern und jeglicher anderen Sportorganisationen in Europa;
zur Koordination und Schutz von gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder zwecks Sammlung, Zusammenstellung und Verbreitung von Informationen an und unter seinen Mitgliedern;
zur Vermeidung sämtlicher Methoden oder Praktiken, die die Integrität des Sports des Kickboxen in Europa gefährden könnten;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Mittel:
Mitgliedergebühren, Aufnahmegebühren für Registrierung von Meisterschaften und Turnieren, Strafgebühren, Einkommen aus etwaigem Werbematerial zu Sportveranstaltungen, TV- und Filmrechte an seinen Veranstaltungen, etwaige Geschenke und freiwillige Spenden, Sponsoren und öffentliche Subventionen.
Gründungsdatum:
01.12.2013.
Eingetragene Personen:
Pelevic, Borislav, serbischer Staatsangehöriger, in Belgrad (RU), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Baker, Roy, irischer Staatsangehöriger, in Nicholstown (IE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Falsoni, Francesca, italienische Staatsangehörige, in Milano (IT), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Filimonov, Iurii, russischer Staatsangehöriger, in Cherepovets (RU), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kayici, Salim, türkischer Staatsangehöriger, in Ankara (TR), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bösch, René, von Kottwil, in Geroldswil, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Gstättner, Nikolaus, österreichischer Staatsangehöriger, in Klagenfurt (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kociszewska, Katarzyna, polnische Staatsangehörige, in Warschau (PL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kolev, Bojan, bulgarischer Staatsangehöriger, in Varna (BG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nedelkovska, Aleksandra, mazedonische Staatsangehörige, in Skopje (MK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pavlenko, Olga, ukrainische Staatsangehörige, in Kiew (UA), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.