Esther Menzi
domicilié à Frauenfeld, de Glarus Nord Mandats actifs: Stiftung Typorama Connecté à: Paul Niklaus Wirth, Gerhard Ledergerber, Silvano Colombo et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Esther Menzi" à jour.Vous suivez maintenant "Esther Menzi".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Esther Menzi" à jour.Vous suivez maintenant "Esther Menzi".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Esther Menzi
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Esther Menzi
Exploitation des bibliothèques et musées
Exploitation des bibliothèques et musées
Personnes privées avec le nom Esther Menzi
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Esther Menzi
Numéro de publication: HR02-1006391330, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Emil-Halter-Stiftung für Jugendförderung im Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.295.702, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2023, Publ. 1005646311).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Witzig, Martin, von Laufen-Uhwiesen, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Menzi, Esther, von Glarus Nord, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jossi, Armin, von Grindelwald, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Guntersweiler, Walter, von Wäldi, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuber, Daniela, von Fischingen, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005906615, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Stiftung Typorama, in Bischofszell, CHE-487.474.833, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2023, Publ. 1005769546).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zutter Grütter, Monika, von Schwarzenburg, Zürich und Kappel SO, in Schaffhausen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ledergerber, Gerhard, von Andwil (SG) und Waldkirch, in Gossau SG, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Andwil (SG) und Waldkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wirth, Paul, von Kirchberg (SG), in Gossau SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Menzi, Esther, von Glarus Nord, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005646311, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Stiftung für Jugendförderung im Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.295.702, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2022, Publ. 1005563401).
Urkundenänderung:
03.05.2022.
Name neu:
Emil-Halter-Stiftung für Jugendförderung im Thurgau.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Jugendförderung, d.h. die Unterstützung von gemeinnützigen Projekten und Organisationen, die der Förderung von Kindern und Jugendlichen dienen. Im Sinne dieses Zweckes fördert und unterstützt die Stiftung Projekte und Organisationen für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und Gesundheit, wie z.B. Sportanlässe und -organisationen, Kulturanlässe und -organisationen, Gesundheitsorganisationen und Prävention, Ausbildungsinstitutionen etc. Unterstützungen und andere Zuwendungen dürfen nur an Projekte und Organisationen erfolgen, die ihrerseits die Voraussetzungen der Steuerbefreiung erfüllen. Zuwendungen der Stiftung sollen vorwiegend Projekten und Organisationen im Kanton Thurgau zukommen. Ein Rechtsanspruch auf Unterstützungsgeld aus dem Stiftungsvermögen steht niemandem zu. [Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hotz, Matthias, von Märstetten und Hombrechtikon, in Frauenfeld, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Witzig, Martin, von Laufen-Uhwiesen, in Frauenfeld, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Briner, Martin, von Zürich, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Friedrich, Bernhard, von Salenstein, in Salenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jossi, Armin, von Grindelwald, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Menzi, Esther, von Glarus Nord, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].