Julia Tatjana Maul
domicilié à Zürich, de Zürich Mandats actifs: DERMASTUDY Association Connecté à: Johannes Alexander Didaskalu Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Julia Tatjana Maul" à jour.Vous suivez maintenant "Julia Tatjana Maul".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Julia Tatjana Maul" à jour.Vous suivez maintenant "Julia Tatjana Maul".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Julia Tatjana Maul
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Julia Tatjana Maul
Associations religieuses, politiques ou laïques
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Julia Tatjana Maul
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Julia Tatjana Maul
Numéro de publication: HR01-1006245835, Registre du commerce Zurich, (20)
DERMASTUDY Association, in Zürich, CHE-334.578.793, Mainaustrasse 28, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.01.2025.
Zweck:
Der Verein verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke im Bereich der internationalen dermatologischen Forschung und Zusammenarbeit.
Er bezweckt insbesondere:
- die Vernetzung von Dermatologen, Forschungsinstituten und Universitäten weltweit zur Förderung der dermatologischen Forschung - die Koordination und Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsprojekte sowie deren Publikation in Fachzeitschriften und Online-Medien zum Wohle der Allgemeinheit - die Zusammenarbeit mit dermatologischen Dach-, Berufs- und Patientenorganisationen zwecks Verbesserung der dermatologischen Versorgung - die Förderung des internationalen Wissensaustauschs, insbesondere mit Entwicklungs- und Schwellenländern, um den globalen Zugang zu dermatologischer Versorgung zu verbessern Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die statutarischen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Vorstandsmitglieder und Vereinsmitglieder können für besondere Leistungen im Rahmen der statutarischen Zwecke (insbesondere wissenschaftliche Vorträge, Publikationen, Teilnahme an Advisory Boards, spezifische Projektarbeiten oder die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen) eine angemessene, marktübliche Vergütung erhalten. Die Höhe solcher Vergütungen muss durch den Vorstand vorab genehmigt werden und darf die branchenüblichen Ansätze nicht übersteigen. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismässig hohe Vergütungen begünstigt werden. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Mittel: Beiträge und direkte Zuwendungen (Mitgliederbeiträge;
Spenden, Vermächtnisse und Zuwendungen gemeinnütziger Stiftungen;
Erträge aus dem Vereinsvermögen);
Forschungsgelder und öffentliche Förderung (Forschungsförderungsbeiträge nationaler und internationaler Institutionen;
staatliche Beiträge und Fördergelder;
Drittmittelförderung für spezifische Forschungsprojekte);
Einnahmen aus Vereinstätigkeiten (Einnahmen aus wissenschaftlichen Publikationen;
Vergütungen für wissenschaftliche Dienstleistungen und Expertentätigkeiten;
Sponsoring durch die pharmazeutische und medizintechnische Industrie).
Eingetragene Personen:
Maul, Julia Tatjana, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Didaskalu, Johannes Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.