Heinz Peter Luder
domicilié à Worblaufen, de Höchstetten Mandats actifs: Fritz Luder Fonds Connecté à: Walter Fritz Luder Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Heinz Peter Luder" à jour.Vous suivez maintenant "Heinz Peter Luder".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Heinz Peter Luder" à jour.Vous suivez maintenant "Heinz Peter Luder".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Heinz Peter Luder
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Heinz Peter Luder
Associations religieuses, politiques ou laïques
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Heinz Peter Luder
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Heinz Peter Luder
Numéro de publication: HR02-1006037701, Registre du commerce Berne, (36)
Fritz Luder Fonds, in Spiez, CHE-436.810.553, Stiftung (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2017, Publ. 3717247).
Sitz neu:
Ittigen.
Domizil neu:
c/o Heinz Luder, ARA-Strasse 18, 3048 Worblaufen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Luder, Heinz Peter, von Höchstetten, in Worblaufen (Ittigen), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Luder, Walter Fritz, von Höchstetten, in Spiez, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 3717247, Registre du commerce Berne, (36)
Fritz Luder Fonds, in Spiez, CHE-436.810.553, c/o Walter Fritz Luder, Bühlstutz 7, 3700 Spiez, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.10.1972.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, denjenigen Nachkommen meines Bruders Walter, die den Familiennamen Luder tragen, Beiträge an die Kosten der Erziehung ihrer Kinder, und sofern sie wegen Unfall oder Krankheit (z.B. Diabetes oder Lähmungen) länger dauernde aussergewöhnliche Aufwendungen haben, Unterhaltsbeiträge auszurichten. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Errichtung der Familienstiftung durch letztwillige Verfügung vom 17.10.1972 des Herrn Luder, Fritz, von Höchstetten, in Arlesheim BL.
Eingetragene Personen:
Luder, Walter Fritz, von Höchstetten, in Spiez, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luder, Heinz Peter, von Höchstetten, in Worblaufen (Ittigen), Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.