• 1 résultat pour "Rudolf Känzig" au registre du commerce

    Il y a 1 personne dans le registre du commerce sous le nom de Rudolf Känzig. La dernière modification apportée à une entrée de Rudolf Känzig est du 24.08.2023.

    Source: FOSC

    Rudolf Känzig

    domicilié à Wangen an der Aare, de Wangen an der Aare et Wiedlisbach

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Rudolf Känzig

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Rudolf Känzig

    Exploitation d'un société des caisses de retraite

    Serrurerie, forge et atelier

    Personnes privées avec le nom Rudolf Känzig

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Rudolf Känzig

    FOSC 230824/2023 - 24.08.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005822730, Registre du commerce Berne, (36)

    Vorsorge Stoppani, in Neuenegg, CHE-110.389.846, Stiftung (SHAB Nr. 77 vom 21.04.2023, Publ. 1005729027).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gygax, Stefan, von Bleienbach, in Roggwil BE, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Känzig, Rudolf, von Wangen an der Aare, in Wangen an der Aare, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 201106/2020 - 06.11.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005016680, Registre du commerce Berne, (36)

    Bunorm Maschinenbau AG, in Aarwangen, CHE-377.135.760, Industriestrasse 6, 4912 Aarwangen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.10.2020.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt als Mitglied der SwissFactory.Group den Betrieb einer Maschinenfabrik, Schlosserei und mechanischen Werkstätte, die Planung, Entwicklung und Konstruktion von - sowie den Handel mit - Geräten und Maschinen aller Art. Die Gesellschaft im In- und Ausland kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an zweckverwandten Unternehmen beteiligen und Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Patent-, Marken-, Urheber-, Design- und alle übrigen Immaterialgüterrechte erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, für eigene Verbindlichkeiten sowie solche von anderen Gesellschaften (einschliesslich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft oder Gesellschaften, an denen diese Aktionäre direkt oder indirekt beteiligt sind) Sicherheiten aller Art, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen oder Abtretungen von Aktiven der Gesellschaft, oder Garantien stellen, Solidarschuldnerschaften oder Bürgschaften eingehen oder auf andere Weise Verpflichtungen dieser anderen Gesellschaften absichern oder garantieren, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch ohne Gegenleistung, unter Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, mit diesem zusammenhängen oder im Interesse der SwissFactory.Group bzw. deren Gruppengesellschaften liegen.

    Aktienkapital:
    CHF 250'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 250'000.00.

    Aktien:
    250'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief an ihre im Aktienbuch eingetragenen Adressen, per Telefax oder E-Mail oder durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB).

    Eingetragene Personen:
    Gattlen, Johann, von Bürchen, in Chardonne, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morgenthaler, Urs, von Affoltern im Emmental, in Langenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-229.255.214), in Dättwil AG (Baden), Revisionsstelle;
    Gygax, Stefan, von Bleienbach, in Roggwil BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Känzig, Rudolf, von Wiedlisbach, in Wangen an der Aare, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Minder, Roger, von Auswil, in Madiswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morgenthaler-Braun, Sibylle, von Basel, in Langenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Pius, von Rothenburg, in Buchrain, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüthrich, André, von Trub, in Kirchlindach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 193/2008 - 06.10.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4678234, Registre du commerce Soleure, (241)

    Ewag AG, in Etziken, CH-251.3.000.121-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2008, S. 12, Publ. 4302670).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Känzig, Rudolf, von Wiedlisbach, in Wangen an der Aare, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirmer