• 1 résultat pour "Vera Hungerbühler" au registre du commerce

    Il y a 1 personne dans le registre du commerce sous le nom de Vera Hungerbühler. Le 14.08.2020, la dernière notification FOSC concernant Vera Hungerbühler a été publié.

    Source: FOSC

    Vera Hungerbühler

    domicilié à Engelburg, de St. Gallen

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Vera Hungerbühler

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Vera Hungerbühler

    Exploitation des cabinets médicaux et dentaires

    Personnes privées avec le nom Vera Hungerbühler

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Vera Hungerbühler

    FOSC 200814/2020 - 14.08.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004958052, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Fiore Praxis AG, in St. Gallen, CHE-281.710.796, Brauerstrasse 95, 9016 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.08.2020.

    Zweck:
    Die Gesellschaft erbringt Dienstleistungen in der Reproduktionsmedizin und gynäkologischen Endokrinologie. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 500'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 500'000.00.

    Aktien:
    500 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven vom Kantonsspital St. Gallen, nämlich den Geschäftsbereich "Fachinstitut für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie", gemäss Sacheinlagevertrag vom 02.07.2020 und Übernahmebilanz per 01.05.2020, wonach die übernommenen Aktiven CHF 1'084'671.44 und die übernommenen Passiven CHF 244'671.44 betragen, wofür 500 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per E-Mail, Brief, Telefax oder andere geeignete Kommunikationsmittel an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Jochum, Prof. Dr. Wolfram Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Mörschwil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hornung, Prof. Dr. René, von Stallikon, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thurnheer, René Rudolf, von Berneck, in Mörschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen (CHE-113.924.500), in St. Gallen, Revisionsstelle;
    Hungerbühler, Vera, von St. Gallen, in Engelburg (Gaiserwald), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer