Stefan Andreas Huggenberger
domicilié à Zürich, de Winterthur Mandats actifs: Briskly AG, JEFF Zürich AG et plus Connecté à: David Alexander Shilling, Cristina Rúbies Bedós, Tim Vogt et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Stefan Andreas Huggenberger" à jour.Vous suivez maintenant "Stefan Andreas Huggenberger".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Stefan Andreas Huggenberger" à jour.Vous suivez maintenant "Stefan Andreas Huggenberger".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Stefan Andreas Huggenberger
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Stefan Andreas Huggenberger
Services de publicité
Service concernant conseil PR
Fourniture de services informatiques
Services de publicité
Service concernant conseil PR
Fourniture de services informatiques
Personnes privées avec le nom Stefan Andreas Huggenberger
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Stefan Andreas Huggenberger
Numéro de publication: HR01-1006418556, Registre du commerce Zurich, (20)
Briskly AG (Briskly Ltd.) (Briskly SA), in Zürich, CHE-373.844.484, Badenerstrasse 68, 8004 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
15.08.2025.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Social Media Marketing, die Erstellung und Verbreitung von digitalen Inhalten sowie das Management und die Vertretung von Creator:innen und Influencer:innen. Die Gesellschaft kann zudem Veranstaltungen im In- und Ausland organisieren und durchführen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte halten, erwerben, veräussern, lizenzieren oder auf jegliche andere Art nutzen oder verwenden, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, alle mit den vorgenannten Zwecken unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte zu fördern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Aktienkapital:
CHF 120'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 120'000.00.
Aktien:
120'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen des Verwaltungsrates an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder in einer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Vogt, Tim, von Allschwil, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huggenberger, Stefan, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rúbies Bedós, Cristina, spanische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Shilling, David, von Endingen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006379138, Registre du commerce Zurich, (20)
JEFF Zürich AG, in Zürich, CHE-238.466.767, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2025, Publ. 1006360113).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Michael, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Huggenberger, Stefan Andreas, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Koschek, Lena, von Dübendorf, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ryser, Adrian, von Huttwil, in Obfelden, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Shilling, David, von Endingen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Maclean, Kirstin, von Veyrier, in Wädenswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR02-1006360113, Registre du commerce Zurich, (20)
JEFF Zürich GmbH, in Zürich, CHE-238.466.767, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 100 vom 26.05.2025, Publ. 1006340413).
Statutenänderung:
13.06.2025.
Umwandlung:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 120'000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 13.06.2025 und Bilanz per 31.12.2024 mit Aktiven von CHF 5'779'089.39 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'459'157.24 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 120'000 Aktien zu CHF 1.00.
Firma neu:
JEFF Zürich AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(JEFF Zürich SA) (JEFF Zürich Ltd.).
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung einer Kreativ- und Kommunikationsagentur, welche unter anderem Dienstleistungen aller Art in den Bereichen Live, Campaigns, Interaction und Visual Design erbringt. Die Dienstleistungen umfassen unter anderem die Konzeption, Organisation, Planung und Durchführung von Events jeglicher Art sowie die Konzeption, Planung und Umsetzung von digitalen Interaktionen zwischen Menschen, Produkten und Marken. Die Gesellschaft kann auch aktiv sein in den Bereichen Hospitality, Gastronomie und Unterhaltung aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte halten, erwerben, veräussern, lizenzieren oder auf jegliche andere Art nutzen oder verwenden, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, alle mit den vorgenannten Zwecken unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte zu fördern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.
Aktienkapital neu:
CHF 120'000.00 [bisher: CHF 20'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 120'000.00.
Aktien neu:
120'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch eingetragene Adresse oder per E-Mail.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Die Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte sind aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Michael, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Barral, David, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eggenberger, Philip, von Grabs, in Dübendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eidenbenz, Linus, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gimmi, Stephan, von Birwinken, in Künten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Huggenberger, Stefan Andreas, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jakob, Nicolas Daniel, von Lauperswil, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Koschek, Lena, von Dübendorf, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ryser, Adrian, von Huttwil, in Obfelden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Shilling, David, von Endingen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].