• 1 résultat pour "Claudia Hössbacher" au registre du commerce

    Il y a 1 personne dans le registre du commerce sous le nom de Claudia Hössbacher. Le 18.06.2024, la dernière notification FOSC concernant Claudia Hössbacher a été publié.

    Source: FOSC

    Claudia Hössbacher

    domicilié à Zürich, de Allemagne

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Claudia Hössbacher

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Claudia Hössbacher

    Fabrication d’autres appareils électriques

    Personnes privées avec le nom Claudia Hössbacher

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Claudia Hössbacher

    FOSC 240618/2024 - 18.06.2024
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement de la forme juridique, Changement du but d'entreprise, Changement du capital, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006060121, Registre du commerce Argovie, (400)

    Swiss PIC, in Villigen, CHE-405.270.276, Verein (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2024, Publ. 1005933093).

    Statutenänderung:
    22.05.2024.

    Umwandlung:
    Der Verein wird gemäss Umwandlungsplan vom 22.05.2024 und Bilanz per 31.12.2023 mit Aktiven von CHF 1'552'645.18 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'402'645.18 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Vereinsmitglieder erhalten 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Firma neu:
    Swiss PIC AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Swiss PIC Ltd.) (Swiss PIC SA).

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von optischen und photonischen Komponenten und Systemen, die Erbringung von Dienstleistungen auf diesem Gebiet sowie die Ausbildung in diesen Technologien. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, Liegenschaften im In- und Ausland besitzen, erwerben, belasten und veräussern und Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00.

    Aktien neu:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan neu:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen des Verwaltungsrates an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder in einer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 22.05.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bosshard, Christian, von Zürich, in Lausen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hessler, Thomas, von Hochdorf, in Sachseln, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hössbacher, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Moselund, Kirsten Emilie, von Rüschlikon, in Rüschlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 230913/2023 - 13.09.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005837221, Registre du commerce Argovie, (400)

    Swiss PIC, in Villigen, CHE-405.270.276, PARK innovAARE, 5234 Villigen, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.03.2022. 16.01.2023.

    Zweck:
    1. Der Zweck und das Ziel des Vereins ist es, ein Photonics Integration Center in der Schweiz aufzubauen. 2. Der Verein verfolgt die gleichen Ziele wie die Advanced Manufacturing Technology Transfer Centers Alliance (AM-TTC Alliance), ein Verein nach Schweizer Recht und Dachverband der AM-TTC Initiative. 3. Der Zweck des Vereins soll verfolgt werden durch (i) den Betrieb und die Finanzierung einer hochmodernen, qualifizierten Montage- und Verpackungsinfrastruktur, (ii) die Durchführung von privat und öffentlich finanzierten Projekten, (iii) das Anbieten von schnellen Prototyping- und Fertigungsdienstleistungen für kleine bis mittlere Stückzahlen, (iv) die Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit von industriellen, wissenschaftlichen und öffentlichen Organisationen im Bereich der photonischen Integration. 4. Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, Gewinne, die z.B. durch die Durchführung von Projekten entstehen, werden in den Vereinszweck reinvestiert.

    Mittel:
    Spenden und Zuschüsse jeglicher Art, Erträge aus Dienstleistungsverträgen, Subventionen, Beiträge der Mitglieder.

    Eingetragene Personen:
    Bosshard, Christian, von Zürich, in Lausen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hessler, Thomas, von Hochdorf, in Sachseln, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hössbacher, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moselund, Kirsten, von Rüschlikon, in Rüschlikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 190206/2019 - 06.02.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004559407, Registre du commerce Zurich, (20)

    Polariton Technologies AG (Polariton Technologies SA) (Polariton Technologies Ltd), in Zürich, CHE-147.895.380, c/o Claudia Hössbacher, Kalchbühlstrasse 80, 8038 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.01.2019.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft sind die Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Verkauf von elektrischen, optischen, elektrooptischen und optoelektronischen Komponenten und Systemen sowie dazugehörige Beratungsdienstleistungen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern, wie insbesondere im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an Unternehmen ähnlicher Art im ln- und Ausland beteiligen und Grundeigentum erwerben und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 102'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 102'000.00.

    Aktien:
    1'020'000 Namenaktien zu CHF 0.10.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 25.01.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Hössbacher, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bäuerle, Benedikt, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heni, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hess, Dr. Rolando, von Zug, in Gambarogno, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer