Nikola Grujicic
domicilié à Dietikon, de Dietikon Mandats actifs: ElektroLife AG Connecté à: Karina Huber, Charles Philippe Roulet, Olivera Lazarevic-Mijatovic et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Nikola Grujicic" à jour.Vous suivez maintenant "Nikola Grujicic".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Nikola Grujicic" à jour.Vous suivez maintenant "Nikola Grujicic".
|
|
Nikola Grujicic
domicilié à Kilchberg, de Dietikon Mandats actifs: pi partners group ag, eLife 360 ag et plus Connecté à: Olivera Lazarevic-Mijatovic, Milan Bozickovic, Jonuz Kaleci et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Nikola Grujicic" à jour.Vous suivez maintenant "Nikola Grujicic".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Nikola Grujicic" à jour.Vous suivez maintenant "Nikola Grujicic".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Nikola Grujicic
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Nikola Grujicic
Autres travaux de construction
Exploitation des autres institutions financières
Fabrication d’autres machines et parties desquelles
Fourniture de services informatiques
Service concernant conseil aux entreprises
Autres travaux de construction
Exploitation des autres institutions financières
Fabrication d’autres machines et parties desquelles
Fourniture de services informatiques
Service concernant conseil aux entreprises
Personnes privées avec le nom Nikola Grujicic
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Nikola Grujicic
Numéro de publication: HR01-1006388495, Registre du commerce Zoug, (170)
pi partners group ag, in Zug, CHE-149.923.194, Grienbachstrasse 11, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
09.07.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland. Sie kann solche Unternehmen finanziell oder operativ unterstützen, insbesondere durch Kapitalbeteiligungen, Darlehen, Garantien, Managementleistungen oder strategische Beratung. Die Gesellschaft kann im Rahmen ihres Beteiligungszwecks auch Consulting-Dienstleistungen anbieten, Projekte vermitteln sowie Lizenz-, Vertriebs oder Markenrechte erwerben, vergeben, verwerten und veräussern. Sie kann als Vermittlerin für Geschäftsbeziehungen, Investitionen und Vertragsabschlüsse im In- und Ausland auftreten. Zudem kann die Gesellschaft Immobilien und Grundstücke aller Art im In- und Ausland erwerben, entwickeln, halten, verwalten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann sämtliche kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse, E-Mail oder in anderer elektronischer Form, sofern das Gesetz keine abweichenden zwingenden Bestimmungen enthält.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Grujicic, Nikola, von Dietikon, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR01-1006090272, Registre du commerce Zoug, (170)
eLife datacenter ag, in Zug, CHE-193.070.158, Oberallmendstrasse 1, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
02.07.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ausführungs-, Beratungs- und Projektierungsunternehmens für elektrotechnische Anlagen in Datacentern, insbesondere Installationen, Projektierungen und Produkten von elektrischen Stark- und Schwachstromanlagen, unabhängige Elektroinspektionen, Qualitätssicherung von Elektroanlagen, angewandte Mess- und Elektrotechnik, Energiemanagement, Telematik- und Netzwerkinstallationen, Alarmanlagen, Planung und Realisierung von mess-, steuer- und regeltechnischen Schaltanlagen sowie von Projekten im Bereich der alternativen Energiegewinnung und das Erbringen von sämtlichen Dienstleistungen in diesen Bereichen. Sie kann auch Dienstleistungen und Beratungen für andere inländische ausländische Kunden erbringen wie beispielsweise Anlagen vermieten, Lieferung, Montage, Programmierung, Service und Wartung von und an Gegenständen sowie die Erbringung von Schulungen, Finanzierungen, Marketing- und Kommunikationsberatung, Konzeptentwicklung etc. Sie kann auch mit Waren handeln und alle mit dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte durchführen. Sie kann sich in jeder Form an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Ferner kann sie im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Patente, Lizenzen, Wertschriften und andere Kapitalanlagen im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, sowie Garantien und Bürgschaften, auch für Tochtergesellschaften und Dritte, eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse, E-Mail oder in anderer elektronischer Form, sofern das Gesetz keine abweichenden zwingenden Bestimmungen enthält.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Scheifele, Dr. Daniel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bozickovic, Milan, von Schlieren, in Urdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grujicic, Nikola, von Dietikon, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaleci, Jonuz, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lazarevic-Mijatovic, Olivera, von Illnau-Effretikon, in Pfungen, Zeichnungsberechtigte, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ostschweizerische Treuhand Zürich AG (CHE-102.503.904), in Zürich, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR01-1006008267, Registre du commerce Zurich, (20)
ElektroLife Nordwestschweiz AG, in Urdorf, CHE-314.571.517, c/o ElektroLife AG, Grossmattstrasse 9, 8902 Urdorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.03.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ausführungs-, Beratungs- und Projektierungsunternehmens für elektrotechnische Anlagen, insbesondere Installationen und Projektierungen von elektrischen Stark- und Schwachstromanlagen, unabhängige Elektroinspektionen, Qualitätssicherung von Elektroanlagen, angewandte Mess- und Elektrotechnik, Energiemanagement, Telematik- und Netzwerkinstallationen, Alarmanlagen, Planung und Realisierung von mess-, steuer- und regeltechnischen Schaltanlagen sowie von Projekten im Bereich der alternativen Energiegewinnung und das Erbringen von sämtlichen Dienstleistungen in diesen Bereichen. Die Gesellschaft wird ihre Dienstleistungen vorwiegend im Gebiet der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie den anderen Kantonen der Nordwestschweiz anbieten und erbringen. Sie kann auch Dienstleistungen und Beratungen für andere inländische ausländische Kunden erbringen wie beispielsweise Anlagen vermieten, Lieferung, Montage, Programmierung, Service und Wartung von und an Gegenständen sowie die Erbringung von Schulungen, Finanzierungen, Marketing- und Kommunikationsberatung, Konzeptentwicklung etc. Sie kann auch mit Waren handeln und alle mit dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte durchführen. Sie kann sich in jeder Form an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Ferner kann sie im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Patente, Lizenzen, Wertschriften und andere Kapitalanlagen im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, sowie Garantien und Bürgschaften, auch für Tochtergesellschaften und Dritte, eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse, E-Mail oder in anderer elektronischer Form, sofern das Gesetz keine abweichenden zwingenden Bestimmungen enthält.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Scheifele, Dr. Daniel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bozickovic, Milan, von Schlieren, in Urdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaleci, Jonuz, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grujicic, Nikola, von Dietikon, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ostschweizerische Treuhand Zürich AG (CHE-102.503.904), in Zürich, Revisionsstelle;
Lazarevic-Mijatovic, Olivera, von Illnau-Effretikon, in Pfungen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.