Kurt Grasmück
domicilié à Thalwil, de Appenzell Mandats actifs: Personalfürsorge-Stiftung der Firma EIO Lack- und Farbenfabrik AG, EIO Lack- und Farbenfabrik AG Connecté à: Madlen Grasmück-Pfluger, Mark P. Grasmück, Madlen Grasmück-Pfluger Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Kurt Grasmück" à jour.Vous suivez maintenant "Kurt Grasmück".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Kurt Grasmück" à jour.Vous suivez maintenant "Kurt Grasmück".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Kurt Grasmück
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Kurt Grasmück
Exploitation d'un société des caisses de retraite
Fabrication du couleur ou produits similaire
Exploitation d'un société des caisses de retraite
Fabrication du couleur ou produits similaire
Personnes privées avec le nom Kurt Grasmück
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Kurt Grasmück
Numéro de publication: 5573394, Registre du commerce Zurich, (20)
Personalfürsorge-Stiftung der Firma EIO Lack- und Farbenfabrik AG, in Wädenswil, CH-020.7.901.085-0, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 24.07.2003, S. 20, Publ. 1098778).
Urkundenänderung:
18.11.2010.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod.
Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch:
Die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod;
die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer;
die Erbringung von Leistungen zu Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Beiträge des Arbeitgebers können jedoch nur aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von diesem vorgängig Beitragsreserven geäufnet worden und diese gesondert ausgewiesen sind (Arbeitgeberreserven). Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 2 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grasmück-Pfluger, Madlen, von Appenzell, in Thalwil, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Grasmück, Kurt, von Appenzell, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
AWPG Allgemeine Wirtschaftsprüfungs-Aktiengesellschaft (CH-020.3.004.478-8), in Zürich, Revisionsstelle.