Jürg Germann
domicilié à Rebstein, de Marbach (SG) Mandats actifs: Caritas St.Gallen-Appenzell Connecté à: Gregor Guido Scherzinger, Dolores Waser Balmer, Rolf Peter Allenspach et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Jürg Germann" à jour.Vous suivez maintenant "Jürg Germann".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Jürg Germann" à jour.Vous suivez maintenant "Jürg Germann".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Jürg Germann
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Jürg Germann
Autres activités sociales
Autres activités sociales
Personnes privées avec le nom Jürg Germann
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Jürg Germann
Numéro de publication: HR02-1006444405, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Caritas St. Gallen-Appenzell, in St. Gallen, CHE-105.899.863, Verein (SHAB Nr. 215 vom 05.11.2024, Publ. 1006170965).
Statutenänderung:
26.05.2025.
Name neu:
Caritas St.Gallen-Appenzell.
Zweck neu:
Der Verein Caritas St.Gallen-Appenzell gewährleistet, unterstützt und fördert mit seiner Geschäftsstelle als Fachstelle Diakonie die diakonische Tätigkeit im Zuständigkeitsgebiet des Bischofs von St.Gallen (SG, Al, AR). Er fördert den Caritas-Gedanken in Kirche und Gesellschaft und setzt sich für gerechtere soziale und gesellschaftliche Strukturen ein und orientiert sich an der Grundlage der christlichen Botschaft. Der Verein orientiert sich am Leitbild der Caritas St.Gallen-Appenzell. Er beobachtet die sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen und findet Antworten auf aktuelle Herausforderungen wie die Wahrung der Würde aller Menschen, die Umsetzung der universellen Menschenrechte und der Chancengerechtigkeit in der Gesellschaft. Der Verein führt zur Erreichung dieses Zwecks, im Sinne der Diakonie und des sozialen Engagements der römisch-katholischen Kirche im Zuständigkeitsgebiet des Bischofs von St.Gallen (SG, Al, AR), sowie deren Pfarreien und Kirchgemeinden eine Geschäftsstelle mit einer oder mehreren Regionalstellen und Betrieben. Der Verein arbeitet mit Partnerorganisationen zusammen und baut seine Angebote subsidiär zu anderen sozialen Organisationen, der Pfarreien, der Kirchgemeinden, der Gemeinden und der Kantone St.Gallen und beider Appenzell auf. Der Verein Caritas St.Gallen-Appenzell arbeitet eng mit den anderen regionalen Caritasorganisationen und Caritas Schweiz zusammen. Er ist Mitglied beim Verein Caritas Schweiz. Der Verein engagiert sich sozial, solidarisch und nachhaltig für die gesamte Gesellschaft des Zuständigkeitsgebietes des Bischofs von St.Gallen (SG, Al, AR), ungeachtet der religiösen und politischen Anschauung sowie der ethnischen Zugehörigkeit der Zielgruppen.
Mittel neu:
Mittel: Beiträge des Kath. Konfessionsteils und des Bistums entsprechend der mehrjährigen Leistungsvereinbarung;
Beiträge von staatlichen und privatrechtlichen Körperschaften, von Kirchgemeinden, Pfarreien, Stiftungen, u.a.m.;
Einnahmen aus Leistungsverträgen;
Beiträge und Spenden von Einzelpersonen;
Erträge aus Sammlungen, Sponsoring;
Erträge aus Warenverkäufen, Aktionen und Dienstleistungen;
Schenkungen, Legate und Beiträge irgendwelcher Art;
Vermögenserträge;
Aus Gewinnverwendung;
Projektbeiträgen von Caritas Schweiz [bisher: Mittel: Beiträge des Kath. Konfessionsteils und des Bistums, Beiträge von staatlichen und privatrechtlichen Körperschaften, von Kirchgemeinden, Pfarreien, Stiftungen u.a.m., Einnahmen aus Leistungsverträgen, Beiträge und Spenden von Einzelpersonen, Erträge aus Sammlungen, Sponsoring, Erträge aus Warenverkäufen, Aktionen und Dienstleistungen, Schenkungen, Legate und Beiträge irgendwelcher Art, Vermögenserträge, Eingehen von Schuldverpflichtungen sowie Mittel aus Gewinnverwendung.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Germann, Jürg, von Marbach (SG), in Rebstein, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waser Balmer, Dolores, von Wolfenschiessen, in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Scherzinger, Gregor, von Gossau (SG), in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005735417, Registre du commerce Berne, (36)
Loscopo GmbH, in Hilterfingen, CHE-207.407.361, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2022, Publ. 1005566819).
Statutenänderung:
24.04.2023. Vor der Umwandlung wurde das bisherige Stammkapital von CHF 20'000.00 um CHF 30'000.00 auf CHF 50'000.00 erhöht und dabei die Unterdeckung im Umfang von CHF 7'086.01 beseitigt.
Umwandlung:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 24.04.2023 und Bilanz per 31.12.2022 mit Aktiven von CHF 45'276.84 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 32'362.85 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, wobei das Kapital auf CHF 100'000.00 festgelegt wird und zu 50 % liberiert ist. Der Gesellschafter erhält für seine bisherigen Stammanteile 1'000 zu 50 % liberierte Namenaktien zu CHF 100.00.00.
Firma neu:
Inverto Earth AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
[Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Technologie im Bereich der Restaurierung von Ökosystemen und grünen Technologien sowie alle ähnlichen oder konvergierenden Aktivitäten. Die Gesellschaft muss im Rahmen ihrer kommerziellen und operativen Tätigkeiten einen wesentlichen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Gegenstand der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Aktienkapital neu:
CHF 100'000.00 [bisher: CHF 20'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 50'000.00.
Aktien neu:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Qualifizierte Tatbestände neu:
Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Erhöhung des Stammkapitals vom 24.04.2023 gemäss Vertrag vom 06.04.2023 ein Fahrzeug, Maschinen, EDV-Equipment und Drohnen, wofür 190 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben werden.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Streichung der Bemerkung betreffend statutarischer Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte.] [gestrichen: Nebenleistungspflichten, Vorhand-.
Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Germann, Jürg Markus, von Adelboden, in Hilterfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: HR01-1005566819, Registre du commerce Berne, (36)
Loscopo GmbH (Loscopo Sàrl) (Loscopo Sagl) (Loscopo LLC), in Hilterfingen, CHE-207.407.361, Lindimattweg 11, 3652 Hilterfingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
15.09.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Konstruktion und den An- und Verkauf von Spezialmaschinen und Automaten sowie die Herstellung von und den Handel mit Produkten aller Art, insbesondere Getränken. Weiter bezweckt sie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, das Angebot von Ausbildungen und Beratungen sowie die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 15.09.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Germann, Jürg Markus, von Adelboden, in Hilterfingen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.