• 1 résultat pour "Sophie Engström Koralnik" au registre du commerce

    Le registre du commerce contient 1 personne sous le nom de Sophie Engström Koralnik. La derniere notification FOSC pour le nom Sophie Engström Koralnik est daté du 16.12.2014.

    Source: FOSC

    Sophie Engström Koralnik

    domicilié à Zürich, de Lugano

    Mandats actifs: HEART ASSOCIATION

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Sophie Engström Koralnik

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Sophie Engström Koralnik

    Autres activités sociales

    Personnes privées avec le nom Sophie Engström Koralnik

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Sophie Engström Koralnik

    FOSC 243/2014 - 16.12.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1880945, Registre du commerce Zurich, (20)

    HEART ASSOCIATION, in Zürich, CHE-250.112.955, c/o Dr. Georg von Segesser, Schellenberg Wittmer AG, Löwenstrasse 19, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.08.2014.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt, Kinder und Jugendliche in der Schweiz in einem umfassenden Sinne - insbesondere im Bereich der sittlichen, geistigen und kulturellen Bildung - zu fördern. Dazu soll im Raum Zürich benachteiligten und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen ein kunst- und gestaltungspädagogisches Förderprogramm angeboten werden. Im Vordergrund des Förderprogramms steht der Gedanke 'Kunst als Therapie', wobei die Kinder in ihrer Selbständigkeit, ihrem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gestärkt werden sollen. Eine Fachperson soll die Kinder und Jugendliche im Rahmen von regemässig stattfindenden Werkstatteinheiten betreuen. Das Förderprogramm findet in einem geschützten und pädagogisch strukturierten Umfeld statt und die Kinder werden in ihren gestalterisch-musischen Kompetenzen und kreativen Fähigkeiten gefördert, um dadurch in ihrem Selbstvertrauen und Kompetenzgefühl gestärkt zu werden. Zur Erreichung dieses Zwecks soll der Verein den Kontakt mit den einschlägigen Institutionen (z.B. Schulbehörde, Gemeinden, öffentliche Ämter u.ä.) herstellen und fördern. Langfristiges Ziel ist es, das Förderprogramm in Koordination mit dem öffentlichen Schulwesen anbieten zu können. Zur Erreichung des Zwecks kann der Verein zudem mit externen Fachpersonen zusammenarbeiten und das für das Programm erforderliche Betreuungspersonal anstellen. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Er verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral.

    Mittel:
    Spenden, Schenkungen und Legate;
    allfällige Unterstützung durch Mittel der öffentlichen Hand;
    Sammlung von Geldern durch Fundraising und/oder ein Patronage-System.

    Eingetragene Personen:
    Kronauer-Kohler, Nina, von Sumiswald, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Segesser von Brunegg, Dr. Georg, genannt von Segesser, von Luzern, in Zumikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lloyd-Jones, Jonathan, britischer Staatsangehöriger, in London (UK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Engström Koralnik, Sophie, von Lugano, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rickli, Andreas, genannt Res, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Peter Leuthold AG für Wirtschaftsprüfung und Beratung (CHE-107.422.667), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer