Dr. med. Gerhard Josef Ebner
domicilié à Rapperswil, de Basel Mandats actifs: Stiftung zur Förderung von Psychiatrie und Psychotherapie Connecté à: Sacha Vallati, Johanna Lienhard, Erich Andreas Seifritz et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. med. Gerhard Josef Ebner" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. med. Gerhard Josef Ebner".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Dr. med. Gerhard Josef Ebner" à jour.Vous suivez maintenant "Dr. med. Gerhard Josef Ebner".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Gerhard Josef Ebner
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Gerhard Josef Ebner
Associations religieuses, politiques ou laïques
Associations religieuses, politiques ou laïques
Personnes privées avec le nom Gerhard Josef Ebner
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Gerhard Josef Ebner
Numéro de publication: 7075730, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CH-270.7.002.862-5, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 30.11.2012, Publ. 6955430).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ebner, Dr. Gerhard Josef, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier-Abt, Prof. Dr. Peter J., von Baden, in Gockhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaiser, Dr. Hedwig, österreichische Staatsangehörige, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Anton Seguin, Rita, deutsche Staatsangehörige, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 4811494, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung FIAS (Frühintervention bei autistischen Störungen), in Basel, CH-270.7.002.862-5, Oberalpstr. 5, 4054 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.12.2008.
Zweck:
Förderung und Durchführung von Frühinterventionen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, vorzugsweise nach der von Frau Hanna Alonim ausgearbeiteten sog. Mifne-Therapiemethode, Unterstützung der Familien von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen durch Einbezug von Familienmitgliedern in die Behandlung, Förderung von Lehre und Forschung und des wissenschaftlichen Austausches auf dem Gebiet der Frühintervention bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, Vergabe von Stipendien für Nachwuchswissenschaftler, die sich der Erforschung der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen im Kindesalter widmen, Öffentlichkeitsarbeit zur Vertiefung des Verständnisses der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Autismus-Spektrum-Störungen und alle Tätigkeiten, die den Stiftungszweck fördern. Die Stiftung kann Therapiezentren führen, solche unterstützen oder in jeder anderen Form, die geeignet ist, den Stiftungszweck zu fördern, an Therapiezentren mitwirken. Sie kann zugunsten Bedürftiger Beiträge an die Kosten der Frühbehandlung von autistischen Kindern ausrichten. Sie kann Immobilien erwerben, halten und veräussern.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Spiegel, Prof. Dr. René, von Zürich, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Forcart-Staehelin, Simone, von Basel und Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ebner, Dr. Gerhard Josef, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier-Abt, Prof. Dr. Peter J., von Baden, in Gockhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmeck, Prof. Dr. Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vischer-Heimgartner, Ruth Theresia, von Basel, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CH-270.3.001.085-4), in Basel, Revisionsstelle.