• 1 résultat pour "Hans Rudolf Gottfried Christen" au registre du commerce

    Pour le nom Hans Rudolf Gottfried Christen, il y a 1 personne dans le registre du commerce. Le 02.06.2025 une entrée de Hans Rudolf Gottfried Christen a été modifiée pour la dernière fois.

    Source: FOSC

    Hans Rudolf Gottfried Christen

    domicilié à Solothurn, de Wynigen

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Hans Rudolf Gottfried Christen

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Hans Rudolf Gottfried Christen

    Autres commerces avec des biens divers

    Service concernant conseil aux entreprises

    Transformation de la viande et du poisson

    Abattoir

    Commerce de produits alimentaires

    Production de boissons (sans alcool)

    Exploitation des sociétés de participation

    Personnes privées avec le nom Hans Rudolf Gottfried Christen

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Hans Rudolf Gottfried Christen

    FOSC 250602/2025 - 02.06.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006345734, Registre du commerce Soleure, (241)

    HRC Advisory GmbH (HRC Advisory Sàrl) (HRC Advisory Sagl) (HRC Advisory Ltd liab Co), in Solothurn, CHE-265.741.120, St. Niklausstrasse 47, 4500 Solothurn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    26.05.2025.

    Zweck:
    Wahrnehmung von Verwaltungsratsmandaten sowie Erbringung sämtlicher Beratungsdienstleistungen, Erbringung von juristischen Dienstleistungen aller Art und Anbietung von Dienstleistungen sowie Produkte in den Bereichen Informationstechnologie, Handel, Produktion und Güter des täglichen Bedarfs. Kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
    gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Christen, Hans Rudolf Gottfried, von Wynigen, in Solothurn, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 12 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Christen, Esther Hanna, von Bellach, in Solothurn, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 4 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Christen, Tim, von Wynigen, in Solothurn, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 4 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    FOSC 200827/2020 - 27.08.2020
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004965745, Registre du commerce Berne, (36)

    CHOCOSUISSE, Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten Genossenschaft, in Bern, CHE-101.741.683, Genossenschaft (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2018, Publ. 4087879).

    Statutenänderung:
    29.06.2020.

    Zweck neu:
    Gegenstand der Genossenschaft ist die Förderung der schweizerischen Schokoladeindustrie im Allgemeinen und die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder, deren Unternehmen und ihres Personals im Besonderen. In Verfolgung dieses Zweckes vertritt die Genossenschaft die Interessen der Schweizer Schokoladehersteller und setzt sich insbesondere für eine auf den Märkten wettbewerbsfähige Schweizer Schokoladeindustrie, die Erhaltung und Förderung des weltweit guten Rufs der Schweizer Schokolade sowie für optimale Rahmenbedingungen der Branche ein. Zur Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder und deren Unternehmen gehört insbesondere der weltweite Schutz der gemeinsamen Interessen der Schweizer Schokoladehersteller im Bereich der Herkunftsbezeichnung Schweiz für Schokolade. Gegenüber Dritten, Privaten und Behörden, trifft die Genossenschaft alle Massnahmen, die geeignet sind, die Interessen der schweizerischen Schokoladeindustrie in ihrer Gesamtheit zu wahren und zu fördern. Sie wird insbesondere alles tun, um den Arbeitsfrieden durch den Abschluss von zweckentsprechenden Verträgen zu sichern. Die Genossenschaft ist ermächtigt, Prozesse zu führen, besonders auf dem Gebiet des unlauteren Wettbewerbs, falls ihr dies zur Verteidigung der materiellen Interessen der Genossenschafter zweckmässig erscheint. Die Genossenschaft übernimmt auch den Schutz der allgemeinen Interessen der schweizerischen Schokoladeindustrie im Ausland.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Nachschusspflicht der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Christen, Hans Rudolf Gottfried, von Wynigen, in Solothurn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fehr, Andreas Jürg, von Zürich, in Hagendorn (Cham), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kitzmantell, Kamillo, von Oesterreich, in Kilchberg ZH, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rigoni, Alessandro, von Mendrisio, in Avry-sur-Matran (Avry), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nalbandian Fred, Sevan Alexandre, von Wohlen bei Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bloch, Daniel, von Genève, in Bern, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Genf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Alberti Zucconi, Alessandra, von Faido, in Bellinzona, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Mairengo, in Sementina, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Aschwanden, Christian, von Isenthal, in Steinen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    El-Idrissi, Cédric, von Port, in Stettlen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gugerli, Raphael Ernst, von Aesch (ZH), in Aesch ZH, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Peter, Marco René, von Zürich, in Buonas (Risch), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Quillet, Olivier Jean-Pierre, von Corsier-sur-Vevey, in Pully, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vettiger, Markus, von Eschenbach (SG), in Nuolen (Wangen (SZ)), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Goldingen, in Nuolen (Wangen SZ), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Furrer, Urs, von Russikon, in Hertenstein AG (Obersiggenthal), Sekretär (Nichtmitglied), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zollikerberg (Zollikon), Sekretär (Nichtmitglied), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 200317/2020 - 17.03.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004854349, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)

    Swiss Industries GmbH, in Birsfelden, CHE-455.792.594, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2014, S.0, Publ. 1654579).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Christen, Hans Rudolf genannt Hansruedi, von Wynigen, in Solothurn, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, .

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gugerli, Raphael, von Aesch (ZH), in Aesch (ZH), Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer