Cinzia Nadia Bonetta
domicilié à Birrwil, de Rothenburg Mandats actifs: MaiQ AG, MaiQ Innovations GmbH Connecté à: Sebastian Waldemar Wowra, Sandro Toneatto Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Cinzia Nadia Bonetta" à jour.Vous suivez maintenant "Cinzia Nadia Bonetta".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Cinzia Nadia Bonetta" à jour.Vous suivez maintenant "Cinzia Nadia Bonetta".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Cinzia Nadia Bonetta
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Cinzia Nadia Bonetta
Exploiter d'un édition (analogue/digitale)
Fourniture de services informatiques
Exploiter d'un édition (analogue/digitale)
Fourniture de services informatiques
Personnes privées avec le nom Cinzia Nadia Bonetta
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Cinzia Nadia Bonetta
Numéro de publication: HR01-1006290677, Registre du commerce Zoug, (170)
MaiQ AG, in Baar, CHE-137.004.932, Jöchlerweg 4, 6340 Baar, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
27.02.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die eigenständige Konzeption, Entwicklung, Beratung, Vermarktung und den Vertrieb innovativer digitaler Produkte, Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht die vollständige In-House-Entwicklung von Software-, App- und Webanwendungen, einschliesslich der Entwicklung, Integration und Optimierung von Künstlicher lntelligenz (KI) und datengetriebenen Technologien zur Förderung digitaler Transformationen und benutzerzentrierter Lösungen. Ergänzend betreibt die Gesellschaft Forschung und Entwicklung in den Bereichen KI, Datenanalyse und digitaler Transformation und bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Grafik, Interaction Design, User Research sowie Testing und Qualitätssicherung an - um ganzheitliche digitale Konzepte zu realisieren und die Leistungsfähigkeit der entwickelten Produkte sicherzustellen. Ferner umfasst ihr Tätigkeitsfeld die Entwicklung, den Vertrieb und den Betrieb digitaler Produkte sowie den Aufbau und die Förderung von Unternehmungen im Rahmen des Venture Building. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen und/oder diese zu erwerben sowie alle Geschäfte zu tätigen, die unmittelbar oder mittelbar mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie aIIe Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 50'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00. Die Gründerversammlung hat mit Beschluss vom 27.02.2025 ein bedingtes Kapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Bonetta, Cinzia Nadia, von Rothenburg, in Birrwil, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Toneatto, Sandro, von Reinach (AG), in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wowra, Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Unterägeri, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1006067456, Registre du commerce Zoug, (170)
MaiQ Innovations GmbH, in Cham, CHE-319.394.062, Sinserstrasse 67, 6330 Cham, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
12.06.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Entwicklung von innovativen Produkten sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich digitale Technologie. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Erbringung von Grafikdienstleistungen in den Bereichen Apps, Webseiten und digitale Anwendungen. Zudem bezweckt die Gesellschaft die Entwicklung und Verkauf von digitalen Produkten sowie Software-, App- und Webanwendungen. Ausserdem bezweckt die Gesellschaft die Entwicklung und der Einsatz von Kl und Kl-Anwendungen. Die Gesellschaft bezweckt die Beratung, Forschung und Entwicklung im Bereich datengesteuerter Innovationen und digitaler Transformationstechnologien sowie benutzerzentrierter Lösungen sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Grafik und Texte schreiben und redigieren. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Entwicklung und das Aufbauen von Unternehmungen im Bereich Venture Building. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail. Mit Erklärung vom 29.05.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Bonetta, Cinzia Nadia, von Rothenburg, in Birrwil, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.