• 1 résultat pour "André Böhlen" au registre du commerce

    Le nombre d'inscriptions au registre du commerce pour le nom André Böhlen est 1. Le 26.09.2025 un changement d'entrée pour André Böhlen a été publié.

    Source: FOSC

    André Böhlen

    domicilié à Zürich, de Riggisberg

    Connecté à: Helena Bryner

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de André Böhlen

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de André Böhlen

    Exploitation des autres institutions financières

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    Personnes privées avec le nom André Böhlen

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: André Böhlen

    FOSC 250926/2025 - 26.09.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006442687, Registre du commerce Berne, (36)

    Skilift Genossenschaft Heiligenschwendi, in Heiligenschwendi, CHE-102.312.712, Genossenschaft (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2017, Publ. 3287321).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dummermuth, Peter, von Buchholterberg, in Heiligenschwendi, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruprecht, Beat, von Laupen, in Heiligenschwendi, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kämpf, Simon, von Sigriswil, in Heiligenschwendi, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Böhlen, Andreas, von Riggisberg, in Heiligenschwendi, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 240322/2024 - 22.03.2024
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005992007, Registre du commerce Zurich, (20)

    ASBEDA International AG, in Egg, CHE-130.519.684, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2024, Publ. 1005934878).

    Statutenänderung:
    08.03.2024.

    Sitz neu:
    Weiningen (ZH).

    Domizil neu:
    Brunaustrasse 186a, 8951 Fahrweid.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Import und Export von Waren aller Art, sowie die Beteiligung, den Erwerb und Handel mit anderen Unternehmungen im In- und Ausland und die Finanzierung von Unternehmen und Projekten. Sie kann auch nur als Vermittler bei allen vorgenannten Aktivitäten tätig sein. Die Gesellschaft kann Immobilien und Grundstücke im In- und Ausland verwalten, kaufen und verkaufen. Zudem kann sie selber Grundeigentum, Stockwerkeigentum und Immobilien aller Art selber halten oder als Investor tätig sein. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland eröffnen sowie Handel mit Waren aller Art betreiben. Die Gesellschaft kann im Weiteren alle Geschäfte und Verträge abschliessen, die dazu geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt mit diesem im Zusammenhang stehen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rosenberger, Hans, von Birmensdorf (ZH), in Unterägeri, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bryner, Helena, von Zürich, in Serravalle, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Bryner, Kevin, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Böhlen, André, von Riggisberg, in Zürich, mit Einzelprokura.

    FOSC 240312/2024 - 12.03.2024
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005982920, Registre du commerce Zurich, (20)

    Kulturverein Pro Plus, in Weiningen (ZH), CHE-447.250.635, Brunaustrasse 186a, 8951 Fahrweid, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.02.2024.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt Kontakte innerhalb der Albanischen Gemeinschaft u.a. in Dietikon und Umgebung zu ermöglichen;
    Pflege der albanischen Sprache, Kultur und Tradition;
    Erschaffung einer brüderlichen Stimmung (Atmosphäre) unter den Landsleuten, ungeachtet der Herkunft (Ort), der Konfession und der politischen Ansichten;
    durch Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Vereinen und Organisationen versucht der Verein freundschaftliche Beziehungen zwischen Schweizer und Schweizerinnen aufzubauen. Der Verein wird den Landsleuten Informationen und Hilfe betreffend Rechte und Pflichten in der Schweiz anbieten.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, Erträge aus dem Vereinsvermögen, staatliche Beiträge.

    Eingetragene Personen:
    Böhlen, André, von Riggisberg, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirmer