Eric Bader
domicilié à Kriens, de Regensdorf Mandats actifs: Swiss FibreCo AG, Swiss Fibre Net AG et plus Connecté à: Jean Philippe Pinto, Thomas Schwarz, Christian Schläpfer et plus Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Eric Bader" à jour.Vous suivez maintenant "Eric Bader".
Solvabilité Veuillez vous connecter ou vous inscrire gratuitement pour conserver les informations de "Eric Bader" à jour.Vous suivez maintenant "Eric Bader".
|
Endroits où vivent des personnes du nom de Eric Bader
Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Eric Bader
Autres travaux de construction
Téléphone et télécommunication
Approvisionnement en chaleur et en froid
Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées
Autres travaux de construction
Téléphone et télécommunication
Approvisionnement en chaleur et en froid
Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées
Personnes privées avec le nom Eric Bader
Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.
Dernières notifications FOSC: Eric Bader
Numéro de publication: HR02-1006092465, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss FibreCo AG, in Bern, CHE-164.585.644, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2022, Publ. 1005624293).
Statutenänderung:
11.07.2024.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Swiss FibreCo SA) (Swiss FibreCo Ltd).
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Planung, Realisierung und den Betrieb von regionalen und lokalen Glasfasernetzen in der Schweiz, bis hin zum Anschluss einzelner Verbraucher hieran (Fibre to the Home, FTTH). Die Gesellschaft bezweckt sodann die Planung, Realisierung und den Betrieb weiterer Telekommunikationsinfrastrukturen in der Schweiz. Überdies erbringt die Gesellschaft damit zusammenhängende Dienstleistungen jeglicher Art. Zur Gewährleistung der hierfür notwendigen Finanzierung benötigt die Gesellschaft zusätzliche Schweizer und internationale Investmentpartner, vorzugsweise als Mitbeteiligte. In Anbetracht der politischen Grundhaltung sowie der Kundensensibilität gegenüber ausländischen Providern in der Schweiz, ist es für die Erlangung und Beibehaltung der politischen und marktwirtschaftlichen Akzeptanz der unternehmerischen Zielerreichung von Vorteil, dass die Gesamtprojektleitung sowie die Federführung der Gesellschaft bei den Schweizer Aktionären, insbesondere aber aufgrund der Konzernstruktur der Gesellschaft konkret bei Swiss Fibre Net AG, verbleibt («Swissness»). Die Gesellschaft kann Beteiligungen an Gesellschaften aller Art in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann ausserdem sämtliche Geschäfte abschliessen und Vereinbarungen eingehen, welche direkt oder indirekt den Gesellschaftszweck fördern oder in direktem Zusammenhang zum Gesellschaftszweck stehen. Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten solcher anderer Gesellschaften Sicherheiten jeglicher Art leisten, einschliesslich durch Begründung von Pfandrechten an oder durch fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder durch Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder unentgeltlich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern.
Aktienkapital neu:
CHF 1'188'182.00 [bisher: CHF 1'000'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 1'188'182.00 [bisher: CHF 1'000'000.00].
Aktien neu:
1'188'182 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 1'000'000 Namenaktien zu CHF 1.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief oder E-Mail.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüscher, Kurt, von Basel, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Waber, Andreas, von Kiesen, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bader, Eric, von Regensdorf, in Kriens, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwarz, Thomas, von Linden, in Bichwil (Oberuzwil), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schläpfer, Christian, von Herisau, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR01-1005624293, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss FibreCo AG, in Bern, CHE-164.585.644, Speichergasse 17/19, 3011 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
05.12.2022.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Planung, Realisierung und den Betrieb von Glasfasernetzwerken bis zum Anschluss des Teilnehmers (Fiber to the Home, FTTH) und anderen Telekommunikations-Infrastrukturen in der Schweiz, sowie die Erbringung von Telekommunikations- und damit zusammenhängenden Dienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an Gesellschaften aller Art in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann ausserdem alle Geschäfte abschliessen und Vereinbarungen eingehen, die direkt oder indirekt dem Gesellschaftszweck dienen oder in direktem Zusammenhang damit stehen. Die Gesellschaft kann ihrer direkten oder indirekten Muttergesellschaft sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten und Grundstücke erwerben, halten, verwalten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 1'000'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 1'000'000.00.
Aktien:
1'000'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
per Brief oder per E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Lüscher, Kurt, von Basel, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bader, Eric, von Regensdorf, in Kriens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stäger, Peter, von Aristau, in Niederbüren, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Thomas, von Eriz, in Säriswil (Wohlen bei Bern), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schläpfer, Christian, von Herisau, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waber, Andreas, von Kiesen, in Gümligen (Muri bei Bern), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005566860, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss Fibre Net AG, in Bern, CHE-242.513.335, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2022, Publ. 1005426039).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bader, Eric, von Regensdorf, in Kriens, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.